Für Düsseldorf und NRW sind die Stadtwerke Ihr zuverlässiger Strom- und Gasanbieter. Seit über 150 Jahren, für mittlerweile über 600.000 Kund:innen in Düsseldorf und der Region. Entdecken Sie unser Produktportfolio für sich und Ihr Zuhause.
Unsere Top-Themen für Sie
Ladestationen in Düsseldorf
Mit über 1.500 öffentlichen Ladepunkten verfügt Düsseldorf über das größte E-Ladenetz in Nordrhein-Westfalen. Damit haben sich die Landeshauptstadt und die Stadtwerke Düsseldorf als Vorreiter positioniert.
Auf heißer Spur
Mit farbigen Bildern auf der Suche nach Wärmelecks: Die Aufnahmen für die Gebäude-Thermografie finden bei Dunkelheit während der Wintermonate statt. Erfahren Sie hier mehr zu den Voraussetzungen und unseren Leistungen.
Werde unser Kampagnenstar!
In welchen Momenten treibt dich unsere Energie an? Ob beim Nähen, beim morgendlichen Spa-Ritual oder auf deinem gemütlichen Leseplatz – zeig uns deinen besonderen Moment mit Strom, Wasser oder Wärme.
Unsere Service-Themen für Sie
CO2KostAufG
Seit Anfang 2023 gilt das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG). Damit müssen sich Vermieter:innen an einem Teil der Heizkosten beteiligen, nämlich an den darauf entfallenden CO2-Kosten.
Wir haben Ihnen alle Informationen zum CO2-Kostenaufteilungsgesetz zusammengefasst.
Strom- und Gas-/ Wärmepreisbremsen
Um die Belastung der Energie- und Wärmekund:innen angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme beschlossen. Ab 1. März 2023 wurden die Entlastungen umgesetzt.
Wir haben die wichtigsten Infos zu den Preisbremsen zusammengefasst.
Härtefallfonds der BürgerStiftung Düsseldorf
Der Härtefallfonds der BürgerStiftung Düsseldorf unterstützt Stromkund:innen in der Landeshauptstadt mit geringem Einkommen, die keine Sozialleistungen beziehen. Dieser Stromkostenzuschuss wird einmalig pro Haushalt gewährt. Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Stadtwerke Düsseldorf beteiligen sich durch eine finanzielle Spende an dem Härtefallfonds.
Energiepreise: Das können Sie tun
Das Preisniveau für Energie an den Energiebörsen bleibt sehr hoch, ein Absinken ist derzeit nicht absehbar. Wir erklären Ihnen, wie sich die Strom- und Gaspreise zusammensetzen.
Passen Sie mit nur einem Klick Ihren monatlichen Abschlag an und vermeiden Sie Nachzahlungen zu Ihrer Jahresrechnung. Auch die Zwischenrechnung in Ihrem Kundenportal kann helfen, Ihre Energiekosten im Überblick zu behalten.