Fernwärme: Was ist das?
Vom Kraftwerk direkt in die Heizung.
Das Wort „Fernwärme“ bezeichnet den Transport von Wärmeenergie in Form von heißem Wasser aus dem Kraftwerk über ein Rohrleitungssystem direkt zu unseren Kunden.
Die Fernwärme der Stadtwerke Düsseldorf wird zentral in unseren Heizkraftwerken produziert. Diese arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), erzeugen also gleichzeitig Strom und Wärme und sind deshalb besonders effizient und umweltschonend.
Im Kraftwerk
In einem Kessel werden verschiedene Energieträger verbrannt. Es entsteht Dampf, dessen Energie von einer Turbine in Drehbewegung umgewandelt wird. Ähnlich wie bei einem Fahrraddynamo erzeugt ein Generator aus der Drehbewegung Strom, der in das Düsseldorfer Stromnetz eingespeist wird. Bei diesem Prozess entsteht auch Wärme. Ein Großteil davon wird als heißes Wasser über einen Wärmetauscher in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf eingespeist.