Wer in eine neue Wohnung zieht, hat viel zu tun. Neben der Besichtigung, der Bewerbung auf die zukünftige Bleibe und dem Einrichten sorgt vor allem der Umzug selbst für stressige Tage und angespannte Muskeln und Nerven. Wenn Sie Ihren Umzug jedoch gut organisieren und vorbereiten, stellen Sie einen reibungslosen Ablauf sicher – und schaffen gute Stimmung bei den Umzugshelfern.
Fleißige Umzugshelfer: Freunde oder extern?
Kümmern Sie sich rechtzeitig um fleißige Helfer, die Kisten schleppen, beim Abbauen der Möbel helfen und Sie bei der Organisation und Koordination unterstützen. Viele greifen auf die Hilfe von Freunden oder Verwandten zurück. Kümmern Sie sich um Verpflegung und Getränke, denn ein Umzug ist anstrengend und verlangt nach einer Stärkung zwischendurch. Bedenken Sie außerdem: Auch wenn Sie sich frühzeitig um private Umzugshelfer gekümmert haben, ist es möglich, dass manche kurzfristig abspringen – planen Sie also auch Ersatz ein.
Den Umzug kann auch eine professionelle Umzugsfirma übernehmen: Gewerbliche Umzugshelfer sind meist teuer, sind jedoch routinierter und Sie müssen sich um Verpackung, Transport und Co. keine Sorgen machen.