Noch kein eddy Konto?
Um am Roller-Sharing von eddy teilzunehmen, braucht es nicht viel. Erforderlich sind:
- Führerschein
- Handy
Deinen Pkw-Führerschein verifizierst Du per App und schon kannst Du die App verwenden.
Um am Roller-Sharing von eddy teilzunehmen, braucht es nicht viel. Erforderlich sind:
Deinen Pkw-Führerschein verifizierst Du per App und schon kannst Du die App verwenden.
Der schnellste Weg durch die Stadt – ohne lange Wartezeiten und Parkplatzsuche. Mit dem klimafreundlichen E-Scooter eddy bist Du flott, smart und günstig unterwegs.
Mit dem Auto durch Düsseldorf – das kann manchmal schwer auf die Nerven gehen. Du hast genug vom endlosen Parkplatzsuchen und dem stressigen Stadtverkehr? Gleichzeitig willst Du flexibler sein, als das mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich ist? Mit eddy bist Du schnell und unkompliziert im Düsseldorfer Stadtgebiet unterwegs. Der grüne E-Roller bringt Dich umweltschonend von A nach B, und kinderleicht ist auch das Mieten: Einen unserer unzähligen Elektro-Scooter buchst Du ganz einfach per App.
Der klimafreundliche Roller erzeugt keinerlei Abgase und zu keiner Zeit stört ein laut ratternder Motor Deine Spritztour. Auch die Reichweite kann sich sehen lassen: Bei normaler Belastung schafft der Roller locker 100 Kilometer – Fahrspaß inklusive, denn Elektromotoren haben eine deutlich höhere Beschleunigung als Verbrennungsmotoren.
eddy, dein klimafreundlicher Flitzer, ist ab sofort Teil der App „redy“ der Rheinbahn. Die App bündelt unterschiedliche Mobilitäts-Angebote, die sich einfach miteinander vergleichen und kombinieren lassen. Da darf unser Elektroroller „eddy“ nicht fehlen - oder was meint ihr?
Mit eddy, deinem E-Roller Sharing in Düsseldorf, profitierst du mit klimafreundlicher Mobilität. Und Kund:innen der Stadtsparkasse Düsseldorf punkten gleich doppelt.
Gemeinsam möchten wir die E-Mobilität in der Landeshauptstadt weiter nach vorne zu bringen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Deshalb gibt es eine tolle Aktion:
Sparen und fahren - ein cooles Motto! Nichts wie los!
Um am Roller-Sharing von eddy teilzunehmen, braucht es nicht viel. Erforderlich sind:
Deinen Pkw-Führerschein verifizierst Du per App und schon kannst Du die App verwenden.
Willst Du einen E-Roller in Düsseldorf mieten, wirf einfach einen Blick in die App und finde im Handumdrehen den nächstgelegenen E-Roller. Vor Ort öffnest Du per Smartphone die Helmbox und findest dort zwei Helme in unterschiedlichen Größen. So hast Du immer einen passenden für Dich und einen eventuellen Mitfahrer. Kurz den Power-Schalter betätigt, an der Bremse gezogen und schon beginnt die flotte Fahrt. Einfacher ist nur Zufußgehen!
Schon eddy-Kunde? Hier gelangst du zum Login
Lust, mit eddy durchzustarten? Hier geht es zur Registrierung .
eddy wartet im gesamten Geschäftsgebiet auf seinen Einsatz. Von Ober- und Niederkassel bis Flingern, vom Uniklinikum bis Derendorf findst Du unsere grünen Flitzer an über 360 wechselnden Orten. Wo genau der nächste eddy für Dich bereitsteht und wohin er Dich bringen kann, erfährst Du auf dieser Karte:
Du kannst außerhalb des Geschäftsgebiets mit unseren E-Rollern fahren. Nur ist es nicht möglich, die Mietzeit dort zu beenden. Dazu musst Du ins Geschäftsgebiet zurückkehren.
Smarte Mobilität muss nicht teuer sein – dafür ist eddy ein Musterbeispiel! Die erste Anmeldung für den Service beläuft sich auf einmalig 10 Euro, dafür erhältst Du 30 Freiminuten gutgeschrieben.
Eine Minute Fahrtzeit kostet nur 25 Cent. Und dank unserer Tagestickets, Abos und Minutenpakete bist du noch günstiger und flexibler in Düsseldorf unterwegs.
Rücklastschrift & Mahnung: |
7,10 € & 1 € je Mahnung |
Bearbeitung Verkehrsverstöße: – z.B. Knöllchen wg. Falschparken – |
15 € | zzgl. Verwarnungs- / Bußgeld |
Bearbeitung Abschleppen |
50 € | zzgl. Weiterberechnung Rechnung Abschleppfirma |
Anfahrt Service-Team bei Kundenverschulden: – z.B. Umparken widerrechtlich abgestellter Roller, Rückholung Roller ins Geschäftsgebiet, Begutachtung Roller nach Unfall, Heimkehrhilfe Roller nach Unfall – |
je nach Aufwand | mind. 50 € |
Bearbeitung Unfallschaden bei Kundenverschulden: |
30 € |
Reparatur (Reinigung) wg. unsachgemäßer Bedienung: |
Laut Rechnung | zzgl. 15 € Bearbeitung |
Drittrechnungen bei Kundenverschulden: |
Laut Rechnung | zzgl. 15 € Bearbeitung |
Verlust / Beschädigung Helm: |
80 € |
Weitergabe persönl. Kunden-Login-Daten oder Überlassen des Rollers an Dritte: |
500 € |
Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss: |
500 € |
Die eddy-Elektroroller schonen nicht nur Deine Brieftasche, sondern auch die Umwelt. Über die dank Elektromobilität kaum vorhandenen Fahrtgeräusche und den abgasfreien Antrieb freuen sich besonders lärm- und feinstaubgeplagte Anwohner. Mehr Roller und weniger Autos auf den Straßen entlasten außerdem das Verkehrsnetz – obwohl Du Dich mit eddy ohnehin nicht mehr über Staus ärgern musst.
Übrigens: eddy fährt zu 100 Prozent mit Ökostrom. Du kannst Dir also sicher sein, dass die Energie für den grünen Flitzer aus nachhaltiger Erzeugung stammt.
Die Nutzung von eddy ist komfortabel und kinderleicht. Solltest Du dennoch Fragen haben oder eine Beratung zum Düsseldorfer E-Roller-Sharing wünschen, steht Dir unser Team gerne zur Seite:
Service-Hotline: 0211-821 883 4
E-Mail: kontakt@eddy-sharing.de
Du benötigst:
1.Führerschein: Für unsere Roller reicht ein „normaler“ Autoführerschein
2. Smartphone
Hierfür brauchst du zunächst einmal unsere App. Damit filmst du dann eine kurze Videosequenz von deinem Führerschein und im Anschluss noch eine von deinem Gesicht zusammen mit deinem Führerschein. Nach kurzer Prüfung schalten wir dich dann frei. Das Ganze dauert während unserer Verifizierungszeiten keine 20 Minuten.
Sollte sich dein Nachname geändert haben und nicht mehr mit dem Namen, der auf deinem Führerschein steht, übereinstimmen, schick uns eine E-Mail an kontakt@eddy-sharing.de und häng dort ein Foto deines Führerscheins und ein Foto deines Personalausweises an.
Wichtig: Auf den Schutz deiner Daten legen wir großen Wert. Wir verwenden die Aufnahmen lediglich zur Sicherstellung, dass du im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis bist. Der Speicherort der Daten (Aufnahmen) ist in Europa und ausschließlich unsere Mitarbeiter haben Zugriff darauf.
Abgebucht wird per Lastschrift oder Kreditkarte (Visa/Mastercard), circa einmal im Monat. Du kannst deine Zahlungsart im Login-Bereich ändern oder aktualisieren.
Nein. Bei uns zahlst du nur dann, wenn du unseren Service nutzt – also mit einem unserer Roller fährst.
Dein Anmeldename ist deine registrierte E-Mail-Adresse.
Ja. Du kannst zwischen drei Minutenpaketen (100, 200 oder 500 Minuten) wählen. Erwerben kannst du sie direkt in der App in deinem Profil (Burger Menü » Profil » Minutenpakete) oder auf www.eddy-sharing.de in deinem Konto.
Die eddy-App gibt es derzeit für iOS und Android im App Store oder Google Play Store.
Ganz normal mit deinem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und dem bei der Anmeldung eingegebenen Passwort.
Klicke in der App auf einen Roller in deiner Nähe. Am unteren Bildrand erscheint der Button Roller reservieren. So kannst du deinen Roller 15 Minuten kostenfrei reservieren.
1. Wähle in der App einen nahegelegenen Roller aus.
2. Klicke in der Detailansicht auf Roller reservieren.
3. Klicke anschließend Helmbox öffnen und beantworte den darauffolgenden Fragendialog.
Bevor du deine Miete per App beenden kannst, musst du:
1. Beide Helme in die Helmbox zurücklegen.
2. Die Helmbox fest zudrücken.
3. Ein Foto vom abgestellten Roller machen.
Anschließend kannst du in der Detailansicht des Rollers auf den Button Miete beenden klicken.
Wir senden dir nach jeder Fahrt eine Abrechnung per Mail. Zudem kannst du in der App und auf der Website über Meine Reservierungen deine Fahrten einsehen.
Alles, was du brauchst, ist dein Führerschein. Zwei Helme in unterschiedlichen Größen befinden sich in der Helmbox des Rollers.
Um besonders cool auszusehen, ist natürlich eine Sonnenbrille von Vorteil.
Auch wenn die Roller lautlos sind, ist die Zündung aktiv, sobald:
1. Der Roller vom Hauptständer runter ist.
2. Du den Power-Schalter auf ON geschoben hast.
3. Du eine der Bremsen einmal kurz gezogen hast.
Es gilt die Faustregel: 1% Akkuladung reicht für etwa 1 km Fahrstrecke.
Klar, wenn du zusätzlich noch 50 kg Backsteine auf den Rücken schnallst, wird dein Verbrauch ein wenig steigen.
Wenn du vor Fahrtantritt einen kosmetischen Schaden (bspw. größere Kratzer, Graffitis) an deinem Roller bemerkst, klicke bitte in der App auf „Schaden melden“.
Bei sicherheitsrelevanten Schäden und in dringenden Fällen rufe uns bitte sofort unter 0211 821 8834 an. Beispiele hierfür sind, abgebrochene Verkleidungsteile, fehlende Spiegel oder eine schwammige Lenkung.
Folgende Dinge sind im Falle eines Unfalls besonders wichtig:
Im Nachgang wird sich unser Kundenservice mit einem Schadensformular bei dir melden, das du uns bitte ausgefüllt mitsamt den Fotos vom Unfall zurückschickst.
Die Selbstbeteiligung beträgt im Schadensfall maximal 250€ (Torrot Muvi) pro Schadensfall , vorausgesetzt, der Schaden ist nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig entstanden. Die Selbstbeteiligung kommt bei jedem Unfall mit Kundenverschulden und Schaden zur Anwendung, unabhängig davon, ob der Schaden am Roller oder an Sachen Dritter/an Dritten entstanden ist.
Mit eddy findest du immer einen Parkplatz! Du kannst auf dem Gehweg parken. Dabei gilt zu beachten, dass der Roller weder Fußgänger, Fahrradfahrer noch andere Verkehrsteilnehmer behindern darf.
Bitte beachte:
Service-Hotline: 0211-8218834
E-Mail: kontakt@eddy-sharing.de
Wenn du dich bei eddy registriert hast, erhältst du ausschließlich notwendige Informationen zu technischen, rechtlichen und anderen relevanten Änderungen. Noch mehr Infos zu Events und spannenden Neuigkeiten erhältst du, wenn du dich für unseren Kundennewsletter anmeldest und uns auf den sozialen Netzwerken folgst.
Für den Kundennewsletter kannst du dich ganz einfach in deiner eddy-App (Profil » Benachrichtigungen) anmelden.
Informationen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du hier
(PDF, 164 KB) .
Informationen zum Datenschutz findest Du hier.