Ein Großteil des CO2-Austoßes, der Luftschadstoffe sowie der Lärmbelästigung entstehen durch den Straßenverkehr – genau genommen durch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Um dem entgegenzuwirken und einen umweltfreundlichen Lebensstil im Sinne des Klimaschutzes zu etablieren, ist der Umstieg auf Elektromobilität unabdingbar. Das gilt für Unternehmen wie auch für Privatpersonen gleichermaßen. Um die Anschaffung eines E-Autos attraktiver zu machen, bieten Bund und Länder verschiedene Möglichkeiten an, um Sie in Ihrem Vorhaben zu unterstützen. Unter anderem sorgt das Elektromobilitätsgesetz des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) dafür, dass elektrisch betriebenen Fahrzeugen Vorteile verschafft werden. So dienen beispielsweise öffentliche Ladestationen und spezielle Parkplätze als erste relevante Bausteine für eine flächendeckende Ladeinfrastruktur.
Um die Mobilität der Zukunft voranzutreiben und diese für Sie leichter zugänglich zu machen, bieten auch die Stadtwerke Düsseldorf umfassende Angebote im Sinne der Elektromobilität an. Neben einzelnen Produkten und Dienstleistungen erhalten Sie bei uns auch eine zuverlässige Beratung zu verschiedenen Fördermitteln und Innovationen. Ob eine Wallbox für Ihr Zuhause, die E-Ladekarte für einwandfreie Ladevorgänge im öffentlichen Raum oder spezielle Sharing-Angebote – im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unser Leistungsportfolio.