Die Stadtwerke Düsseldorf unterstützen seit vielen Jahren die Schulen bei ihrer Arbeit und helfen so, den Schulalltag erfolgreich zu gestalten und auf das Berufsleben vorzubereiten.
Schulkooperationen
Wir dienen den Kindern und Jugendlichen als Ansprechpartner zu unseren Themen wie nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung, Trinkwasseraufbereitung, thermische Abfallbehandlung, Sektorenkopplung, Erneuerbare Energien, Klimawende, E-Mobilität u.v.m. Besonderes Highlight sind die Führungen durch unsere Betriebe und Kraftwerke.
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Zusammenarbeiten an. Wenn Sie ein Projekt zu Themen der Energiewende planen und einen Partner bei der Durchführung suchen – Melden Sie sich bei uns!
Berufsorientierung
Junge Menschen für verschiedene Bereiche der Wirtschaft zu interessieren und die Schulen bei ihrer Aufgabe auf das Berufsleben vorzubereiten, ist den Stadtwerken ein Herzensanliegen. Denn als Düsseldorfer Unternehmen fühlen wir uns in besonderem Maße der Stadt und ihrer Jugend verpflichtet. Wir sind stolz darauf, einer der besten Ausbildungsbetriebe in der Region zu sein.
Eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten ermöglichen den Stadtwerken und den Schulen ein realistischeres Bild voneinander. So erfahren die Lehrerinnen und Lehrer bei gemeinsamen Projekten zum Beispiel mehr über die Anforderungen der Wirtschaft an Ausbildungsplatzbewerber und erlangen bessere Grundlagen, ihren Unterricht zielgerichtet zu gestalten. Die Stadtwerke Düsseldorf dienen den Schülerinnen und Schülern als „Modell der beruflichen, wirtschaftlichen und unternehmerischen Wirklichkeit“. Sie erhalten so die Chance, ihre Fähigkeiten und Neigungen zu erkennen und zu erproben, um ihre beruflichen Ziele besser einschätzen zu können.
Hier geht es zu unserem Ausbildungsportal.
Hier finden Sie unsere Publikationen für Kinder und Jugendliche.
Werksbesichtigungen
Leider können wir bis auf Weiteres keine Besichtigungen durchführen. Sobald wieder Termine angeboten werden finden Sie diese hier