Ersatzversorgung Strom Gas: eine Frau sitzt auf der Couch und liest ein e-book

Ersatzversorgung Wir sind Ersatzversorger

Ihr bisheriger Versorger kann Sie nicht mehr mit Energie beliefern? – Bei uns sind Sie gut und sicher aufgehoben!

  • Faire Preise
  • Ausgezeichneter Service mit über 150 Jahren Erfahrung

Ihr zuverlässiger Partner

Die Stadtwerke Düsseldorf sind Ihr zuverlässiger Partner rund um Strom, Erdgas, Wasser und Wärme in Düsseldorf und NRW. Seit über 150 Jahren am Markt versorgen wir mittlerweile über 600.000 Kund:innen in Düsseldorf und der Region – gern beliefern wir auch Sie!

Top-Lokalversorger - Strom, Gas und Wärme (2023)

Kunde sein lohnt sich

Neue Freunde für uns – tolle Prämie für Sie: Sichern Sie sich für Ihre Empfehlung eines neuen Kunden einen „BestChoice“-Einkaufsgutschein. Ihren „BestChoice“-Gutschein können Sie bei über 200 bekannten Unternehmen (z. B. Media Markt, Amazon oder Ikea) – in mehr als 25.000 Filialen und Online-Shops – nutzen.

BestChoice Gutschein
  1. Startseite
  2. Privatkunden
  3. Strom Gas Wasser
  4. Ersatzversorgung Strom Gas

In den Bruttopreisen für die Erdgaslieferung ist der vom 01.10.2022 bis zum 31.03.2024 verminderte Umsatzsteuersatz von 7 % berücksichtigt.

Ersatzversorgung für Privatkund:innen

Privatkund:innen sind Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt kaufen

Ersatzversorgung Strom
 
gültig ab 01.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 100.000 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh
28,17
33,52
Grundpreis in €/Jahr
74,84
89,06
Ersatzversorgung Strom mit Speicherwärme, Schwachlast und Direktheizung
 
gültig ab 01.11.2022
Speicherwärme, Schwachlast und Direktheizung (Hochtarife)
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 100.000 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh (Hochtarif)
28,17
33,52
Grundpreis in €/Jahr
97,38
115,88
Speicherwärme
Arbeitspreis in ct/kWh
19,40
23,08
Schwachlast
Arbeitspreis in ct/kWh
23,71
28,21
Direktheizung
Arbeitspreis in ct/kWh
22,94
27,30
Preise der letzten sechs Monate

Ersatzversorgung Strom

 
gültig vom 01.07.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 100.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
20,31
24,17
Grundpreis in €/Jahr
74,84
89,06

Ersatzversorgung Strom mit Speicherwärme und Schwachlast

 
gültig vom 01.07.2022 bis 31.10.2022
Speicherwärme, Schwachlast und Direktheizung (Hochtarife)
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 100.000 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh (Hochtarif)
20,31
24,17
Grundpreis in €/Jahr
97,38
115,88
Speicherwärme
Arbeitspreis in ct/kWh
11,54
13,73
Schwachlast
Arbeitspreis in ct/kWh
15,85
18,86
Direktheizung
Arbeitspreis in ct/kWh
15,08
17,95
Ersatzversorgung Gas
 
gültig von 01.11.2022 bis 31.01.2023
gültig ab 01.02.2023
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
10,98
11,75
18,15
19,42
Grundpreis in €/Jahr
26,40
28,25
26,40
28,25
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,86
9,48
16,03
17,15
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
84,60
90,52
Preise der letzten sechs Monate
 
gültig von 01.10.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
10,92
11,68
Grundpreis in €/Jahr
26,40
28,25
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,80
9,42
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
 
gültig von 01.08.2022 bis 30.09.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
10,92
12,99
Grundpreis in €/Jahr
26,40
31,42
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,80
10,47
Grundpreis in €/Jahr
84,60
100,67
 
gültig von 01.01.2022 bis 31.07.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,33
9,91
Grundpreis in €/Jahr
26,40
31,42
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
6,21
7,39
Grundpreis in €/Jahr
84,60
100,67

Ersatzversorgung für Gewerbekund:innen bis zu einem Verbrauch von 10.000 kWh/a

Gewerbekund:innen sind Letztverbraucher, die Energie zum Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen und deren Jahresverbrauch 10.000 kWh nicht übersteigt.

Ersatzversorgung Strom
 
gültig ab 01.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Staffel I (bis 1.600 kWh/a)
Arbeitspreis in ct/kWh
32,36
38,51
Grundpreis in €/Jahr
95,84
114,05
Staffel II (ab 1.601 kWh/a)
Arbeitspreis in ct/kWh
27,92
33,22
Grundpreis in €/Jahr
166,84
198,54
Ersatzversorgung Strom mit Speicherwärme und Schwachlast
 
gültig ab 01.11.2022
Speicherwärme und Schwachlast
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 1.600 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh
32,36
38,51
Grundpreis in €/Jahr
118,38
140,87
ab 1.601 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh
27,92
33,22
Grundpreis in €/Jahr
189,38
225,36
Speicherwärme
Arbeitspreis in ct/kWh
19,40
23,09
Schwachlast
Arbeitspreis in ct/kWh
23,71
28,21
Ersatzversorgung Strom Pauschalen
 
gültig ab 01.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
28,17
33,52
Grundpreis in €/Jahr
15,00
17,85

Pauschalen sind Abnahmestellen ohne Zähler. Abrechnung erfolgt über die Kenntnis der Anschlussleistung und der Jahresbenutzungsstunden.

Preise der letzten sechs Monate

Ersatzversorgung Strom

 
gültig von 01.07.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Staffel I (bis 1.600 kWh/a)
Arbeitspreis in ct/kWh
24,50
29,16
Grundpreis in €/Jahr
95,84
114,05
Staffel II (ab 1.601 kWh/a)
Arbeitspreis in ct/kWh
20,06
23,87
Grundpreis in €/Jahr
166,84
198,54

Ersatzversorgung Strom mit Speicherwärme und Schwachlast

 
gültig vom 01.07.2022 bis 31.10.2022
Speicherwärme und Schwachlacht
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 1.600 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh
24,50
29,16
Grundpreis in €/Jahr
118,38
140,87
ab 1.601 kWh
   
Arbeitspreis in ct/kWh
20,06
23,87
Grundpreis in €/Jahr
189,38
225,36
Speicherwärme
Arbeitspreis in ct/kWh
11,54
13,73
Schwachlast
Arbeitspreis in ct/kWh
15,85
18,86

Ersatzversorgung Strom Pauschalen

 
gültig vom 01.07.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
20,31
24,17
Grundpreis in €/Jahr
15,00
17,85
Ersatzversorgung Gas
 
gültig von 01.11.2022 bis 31.01.2023
gültig ab 01.02.2023
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
10,98
11,75
18,15
19,42
Grundpreis in €/Jahr
26,40
28,25
26,40
28,25
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,86
9,48
16,03
17,15
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
84,60
90,52
Preise der letzten sechs Monate
 
gültig von 01.10.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
10,92
11,68
Grundpreis in €/Jahr
26,40
28,25
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,80
9,42
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
 
gültig von 01.08.2022 bis 30.09.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
10,92
12,99
Grundpreis in €/Jahr
26,40
31,42
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,80
10,47
Grundpreis in €/Jahr
84,60
100,67
 
gültig von 01.01.2022 bis 31.07.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
1 kWh bis 2.745 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
8,33
9,91
Grundpreis in €/Jahr
26,40
31,42
2.746 kWh bis 1.500.000 kWh
Arbeitspreis in ct/kWh
6,21
7,39
Grundpreis in €/Jahr
84,60
100,67

Ersatzversorgung für Nicht-Haushaltskund:innen ohne registrierende Leistungsmessung

Nicht-Haushaltskund:innen sind Letztverbraucher, die Energie zum Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen und deren Jahresverbrauch 10.000 kWh übersteigt.

Erklärungen zu den Begriffen (z.B. genannte Umlagen) finden Sie unter Glossar.

Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen finden Sie auf der Internetseite der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de. Informationen zu den Netzentgelten sind auf der Internetseite Ihres Netzbetreibers unter netz-duesseldorf.de veröffentlicht.

Ersatzversorgung Strom
Jahresverbrauch
gültig von 01.02.2023 bis 28.02.2023
gültig ab 01.03.2023
 
Netto
Brutto
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
32,34
38,48
34,90
41,53
Grundpreis in €/Jahr
167,96
199,87
167,96
199,87
 
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.02.2023 enthalten Entgelte für Netznutzung (6,050 Cent/kWh), Stromsteuer (2,050 Cent/kWh), Konzessionsabgabe (2,390 Cent/kWh), KWKG-Umlage (0,357 Cent/kWh), Umlage nach §19 Absatz 2 der StromNEV (0,417 Cent/kWh), Umlage nach §17f Absatz 5 EnWG (0,591 Cent/kWh). Der verbauchsabhängige Versorgeranteil (z.B. Beschaffungskosten) liegt bei 20,486 Cent/kWh. In den Grundpreisen enthalten sind der Grundpreis für die Netznutzung (12,00 Euro/Jahr) sowie die Entgelte für den Messstellenbetrieb für kMe/mME* (12,51 Euro/Jahr). Der verbrauchsunabhängige Versorgeranteil des Grundpreises beträgt (141,360 Euro/Jahr).
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.03.2023 enthalten Entgelte für Netznutzung (6,050 Cent/kWh), Stromsteuer (2,050 Cent/kWh), Konzessionsabgabe (2,390 Cent/kWh), KWKG-Umlage (0,357 Cent/kWh), Umlage nach §19 Absatz 2 der StromNEV (0,417 Cent/kWh), Umlage nach §17f Absatz 5 EnWG (0,591 Cent/kWh). Der verbauchsabhängige Versorgeranteil (z.B. Beschaffungskosten) liegt bei 23,043 Cent/kWh. In den Grundpreisen enthalten sind der Grundpreis für die Netznutzung (12,00 Euro/Jahr) sowie die Entgelte für den Messstellenbetrieb für kMe/mME* (12,51 Euro/Jahr). Der verbrauchsunabhängige Versorgeranteil des Grundpreises beträgt (141,360 Euro/Jahr).
Preise der letzten sechs Monate
Jahresverbrauch
gültig von 01.01.2023 bis 31.01.2023
 
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
65,63
78,10
Grundpreis in €/Jahr
167,96
199,87
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.01.2023 enthalten Entgelte für Netznutzung (6,050 Cent/kWh), Stromsteuer (2,050 Cent/kWh), Konzessionsabgabe (2,390 Cent/kWh), KWKG‐Umlage (0,357 Cent/kWh), Umlage nach §19 Absatz 2 der StromNEV (0,417 Cent/kWh), Umlage nach §17f Absatz 5 EnWG (0,591 Cent/kWh). Der verbauchsabhängige Versorgeranteil (z.B. Beschaffungskosten) liegt bei 53,770 Cent/kWh. In den Grundpreisen enthalten sind der Grundpreis für die Netznutzung (12,00 Euro/Jahr) sowie die Entgelte für den Messstellenbetrieb für kMe/mME* (12,51 Euro/Jahr). Der verbrauchsunabhängige Versorgeranteil des Grundpreises beträgt (141,360 Euro/Jahr).
Jahresverbrauch
gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022
 
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
93,01
110,68
Grundpreis in €/Jahr
166,84
198,54
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.01.2023 enthalten Entgelte für Netznutzung (6,050 Cent/kWh), Stromsteuer (2,050 Cent/kWh), Konzessionsabgabe (2,390 Cent/kWh), KWKG‐Umlage (0,357 Cent/kWh), Umlage nach §19 Absatz 2 der StromNEV (0,417 Cent/kWh), Umlage nach §17f Absatz 5 EnWG (0,591 Cent/kWh). Der verbauchsabhängige Versorgeranteil (z.B. Beschaffungskosten) liegt bei 53,770 Cent/kWh. In den Grundpreisen enthalten sind der Grundpreis für die Netznutzung (12,00 Euro/Jahr) sowie die Entgelte für den Messstellenbetrieb für kMe/mME* (12,51 Euro/Jahr). Der verbrauchsunabhängige Versorgeranteil des Grundpreises beträgt (141,360 Euro/Jahr).
Jahresverbrauch
gültig von 01.11.2022 bis 30.11.2022
 
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
113,04
134,52
Grundpreis in €/Jahr
166,84
198,54
Jahresverbrauch
gültig von 01.05.2022 bis 31.10.2022
 
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
57,79
68,77
Grundpreis in €/Jahr
166,84
198,54
Ersatzversorgung Gas
Jahresverbrauch
gültig von 01.02.2023 bis 28.02.2023
gültig ab 01.03.2023
 
Netto
Brutto
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
13,01
13,92
12,59
13,47
Grundpreis in €/Jahr
80,72
86,37
80,72
86,37
 
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.02.2023 enthalten die Ergassteuer (0,550 Cent/kWh), die Konzessionsabgabe (0,400 Cent/kWh) sowie die Kosten nach dem BEHG „CO2-Preis“ (0,546 Cent/kWh).
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.03.2023 enthalten die Ergassteuer (0,550 Cent/kWh), die Konzessionsabgabe (0,400 Cent/kWh) sowie die Kosten nach dem BEHG „CO2-Preis“ (0,546 Cent/kWh).
Preise der letzten sechs Monate
Jahresverbrauch
gültig von 01.01.2023 bis 31.01.2023
 
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
25,54
27,33
Grundpreis in €/Jahr
80,72
86,37
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.01.2023 enthalten die Ergassteuer (0,550 Cent/kWh), die Konzessionsabgabe (0,400 Cent/kWh) sowie die Kosten nach dem BEHG „CO2‐Preis“ (0,546Cent/kWh).
Jahresverbrauch
gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022
 
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
30,09
32,20
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
Die ausgewiesenen Arbeitspreise ab 01.01.2023 enthalten die Ergassteuer (0,550 Cent/kWh), die Konzessionsabgabe (0,400 Cent/kWh) sowie die Kosten nach dem BEHG „CO2‐Preis“ (0,546Cent/kWh).
Jahresverbrauch
gültig ab 01.11.2022 bis 30.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
47,23
50,54
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
Jahresverbrauch
gültig ab 01.10.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
21,92
23,45
Grundpreis in €/Jahr
84,60
90,52
Jahresverbrauch
gültig von 01.05.2022 bis 30.09.2022
Jahresverbrauch
Netto
Brutto
Arbeitspreis in ct/kWh
21,92
26,08
Grundpreis in €/Jahr
84,60
100,67

Rechtliche Hinweise

*Das Entgelt für Messstellenbetrieb gilt ausschließlich für eine konventionelle Messeinrichtung (kME) oder eine moderne Messeinrichtung (mME) im Sinne des Messstellenbetriebsgesetz (MsbG).

Bei einem intelligenten Messsystem (iMSys) im Sinne des MsbG werden den Kund:innen stattdessen folgende Entgelte für den Messstellenbetrieb in Abhängigkeit vom jeweiligen Durchschnittsverbrauch der letzten drei Jahre berechnet, soweit der grundzuständige Messstellenbetreiber (gMSB) der Messstellenbetreiber der Kund:innen ist und der Messstellenbetrieb nicht direkt mit den Kund:innen abgerechnet wird:

Durchschnittsverbrauch der letzten 3 Jahre
Messstellenbetriebskosten (iMSys)

nach § 14a EnWG
 
8,33 Euro / Monat brutto
zwischen 0
- 2.000 kWh / Jahr
1,92 Euro / Monat brutto
zwischen 2.001
- 3.000 kWh / Jahr
2,50 Euro / Monat brutto
zwischen 3.001
- 4.000 kWh / Jahr
3,33 Euro / Monat brutto
zwischen 4.001
- 6.000 kWh / Jahr
5,00 Euro / Monat brutto
zwischen 6.001
- 10..000 kWh / Jahr
8,33 Euro / Monat brutto
zwischen 10.001
- 20.000 kWh / Jahr
10,83 Euro / Monat brutto
zwischen 20.001
- 50.000 kWh / Jahr
14,17 Euro / Monat brutto
zwischen 50.001
- 100.000 kWh / Jahr
16,67 Euro / Monat brutto

Ersatzversorgung und Ersatzbelieferung für Nicht-Haushaltskund:innen mit registrierender Leistungsmessung

Nicht-Haushaltskund:innen sind Letztverbraucher, die Energie zum Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen und deren Jahresverbrauch 10.000 kWh übersteigt.

Ersatzversorgung Strom Niederspannung
 
gültig von 01.02.2023 bis 28.02.2023
gültig ab 01.03.2023
Jahresverbrauch
Netto
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
25,352
27,909
Grundpreis in €/Monat
130,50
130,50
Leistungspreis in €/kW/Monat
11,160
11,160
 
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen ab 01.02.2023 sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen ab 01.03.2023 sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
Preise der letzten sechs Monate
 
gültig von 01.01.2023 bis 31.01.2023
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
58,636
Grundpreis in €/Monat
130,50
Leistungspreis in €/kW/Monat
11,160
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
86,860
Grundpreis in €/Monat
126,65
Leistungspreis in €/kW/Monat
8,860
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.11.2022 bis 30.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
106,994
Grundpreis in €/Monat
126,65
Leistungspreis in €/kW/Monat
8,860
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,11 Ct/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV), des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und des §18 der Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten (AbLaV). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.05.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
62,812
Grundpreis in €/Jahr
126,65
Leistungspreis in €/kW/Monat
8,860
Ersatzbelieferung Strom Mittelspannung
 
gültig von 01.02.2023 bis 28.02.2023
gültig ab 01.03.2023
Jahresverbrauch
Netto
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
23,622
26,179
Grundpreis in €/Monat
142,36
142,36
Leistungspreis in €/kW/Monat
15,240
15,240
 
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen ab 01.02.2023 sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen ab 01.03.2023 sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
Preise der letzten sechs Monate
 
gültig von 01.01.2023 bis 31.01.2023
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
56,906
Grundpreis in €/Monat
142,36
Leistungspreis in €/kW/Monat
15,240
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
84,960
Grundpreis in €/Monat
137,60
Leistungspreis in €/kW/Monat
14,340
Die ausgewiesenen Strompreise sind Netto-Preise. In den Strompreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,110 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV enthalten. Den Strompreisen hinzugerechnet werden die Stromsteuer, die Mehrbelastungen aus den Verpflichtungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), des §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) und des §17 f Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.05.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
60,912
Grundpreis in €/Jahr
137,60
Leistungspreis in €/kW/Monat
14,340
 
gültig von 01.11.2022 bis 30.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
105,044
Grundpreis in €/Monat
137,60
Leistungspreis in €/kW/Monat
14,340
Ersatzversorgung Gas Niederdruck
 
gültig von 01.02.2023 bis 28.02.2023
gültig ab 01.03.2023
Jahresverbrauch
Netto
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
10,722
10,298
Grundpreis in €/Jahr
113,055
113,06
Leistungspreis in €/kW/Monat
21,000
21,000
Die ausgewiesenen Erdgaspreise sind Netto-Preise. In den Erdgaspreisen ab 01.02.2023 sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,030 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV sowie die Gasspeicherumlage nach §35e EnWG enthalten. Den Erdgaspreisen hinzugerechnet werden die Erdgassteuer und der CO2-Preis nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
Die ausgewiesenen Erdgaspreise sind Netto-Preise. In den Erdgaspreisen ab 01.03.2023 sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,030 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV sowie die Gasspeicherumlage nach §35e EnWG enthalten. Den Erdgaspreisen hinzugerechnet werden die Erdgassteuer und der CO2-Preis nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
Preise der letzten sechs Monate
 
gültig von 01.01.2023 bis 31.01.2023
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
23,188
Grundpreis in €/Jahr
113,06
Leistungspreis in €/kW/Monat
18,700
Die ausgewiesenen Erdgaspreise sind Netto-Preise. In den Erdgaspreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb, die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,030 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV sowie die Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG enthalten. Den Erdgaspreisen hinzugerechnet werden die Erdgassteuer und der CO2-Preis nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.12.2022 bis 31.12.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
28,576
Grundpreis in €/Jahr
132,75
Leistungspreis in €/kW/Monat
16,690
Die ausgewiesenen Erdgaspreise sind Netto-Preise. In den Erdgaspreisen sind die Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb, die Konzessionsabgabe in Höhe von 0,030 Cent/kWh bei der Belieferung von Sondervertragskunden gemäß § 2 Abs. 3 KAV sowie die Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG enthalten. Den Erdgaspreisen hinzugerechnet werden die Erdgassteuer und der CO2-Preis nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Dem Gesamtbetrag wird die Umsatzsteuer in ihrer jeweils gültigen Fassung hinzugerechnet.
 
gültig von 01.11.2022 bis 30.11.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
45,579
Grundpreis in €/Jahr
132,75
Leistungspreis in €/kW/Monat
16,690
 
gültig von 01.05.2022 bis 31.10.2022
Jahresverbrauch
Netto
Arbeitspreis in ct/kWh
25,534
Grundpreis in €/Monat
132,75
Leistungspreis in €/kW
16,690

Ihre Fragen zu Insolvenz von Strom- und Gasanbietern

Was Sie tun können, wenn Ihr bisheriger Versorger Sie nicht mehr beliefern kann

Ihr bisheriger Versorger kann Sie nicht mehr mit Energie beliefern? – Bei uns sind Sie gut und sicher aufgehoben!

Fällt Ihr Lieferant z.B. wegen Zahlungsrückständen beim örtlichen Netzbetreiber aus, übernimmt der bei Ihnen zuständige Grundversorger automatisch Ihre Energieversorgung. In Düsseldorf kümmern wir uns darum, dass Sie weiterhin mit Strom und Gas versorgt werden. Wenn Sie in Düsseldorf wohnen, erhalten Sie von uns ein Bestätigungsschreiben zur Ersatzversorgung. Dieses informiert Sie über alle wichtigen Details. Also keine Sorge, um weiter versorgt zu sein, müssen Sie sich um nichts kümmern!

Was ist die Ersatzversorgung?

Die Ersatzversorgung ist durch das Energiewirtschaftsgesetz (§ 38 EnWG) geregelt. Das Gesetz sieht vor, dass der örtliche Grundversorger Kund:innen mit Energie versorgt, wenn der bisherige Strom- oder Gasanbieter keine Belieferung mehr durchführen kann, z.B. bei einer Pleite, also Insolvenz. Wichtig: Es kommt zu keinen Versorgungsunterbrechungen. Sie erhalten nahtlos Strom und Gas durch Ihren Ersatzversorger.

Wie lange bin ich in der Ersatzversorgung?

Sie sind maximal drei Monate in der Ersatzversorgung. Dies regelt das Energiewirtschaftgesetz, genauer der § 38 Absatz 2 EnWG. Sie haben also genügend Zeit, sich einen neuen Strom- oder Gasanbieter zu suchen, z.B. die Stadtwerke Düsseldorf. Aber auch nach drei Monaten brauchen Sie sich als Haushaltskund:in nicht zu sorgen: die Ersatzversorgung wird automatisch in die Grundversorgung überführt (gemäß §§ 36, 38 EnWG).

Gilt die Ersatzversorgung für Strom und Gas nur für Haushaltskund:innen?

Nein, der Ersatzversorger springt nicht nur für private Haushalte ein. Alle Kund:innen (Letztverbraucher), die Strom und Gas für den eigenen Verbrauch kaufen und über das Energieversorgungsnetz der allgemeinen Versorgung in der Niederspannung oder im Niederdruck beziehen, haben Anspruch auf die Ersatzversorgung. Somit auch entsprechend versorgte Geschäftskund:innen.

Habe ich ein Sonderkündigungsrecht?

Ist Ihr bisheriger Energielieferant insolvent bzw. stellt einen Insolvenzantrag, hat dies zunächst keinen Einfluss auf Ihren bestehenden Vertrag: Betroffene Lieferanten sind nach wie vor in der Pflicht, Sie mit Strom bzw. Gas zu beliefern. Das heißt: Allein aufgrund der Insolvenz, haben Sie kein Sonderkündigungsrecht.

Anders sieht es aus, falls der Energielieferant die Berechtigung verliert, das Netz des Netzbetreibers zu nutzen. Das bedeutet, dass Ihr bisheriger Lieferant nicht mehr in der Lage ist, Sie mit Strom und Gas zu beliefern. In diesem Fall werden Sie automatisch in die gesetzliche Ersatzversorgung eingeordnet.

Was ist der Unterschied zwischen Ersatz- und Grundversorgung?

Als Grundversorger wird das Energieunternehmen bezeichnet, das die meisten Haushaltskund:innen in einem Netzgebiet mit Strom und/oder Gas beliefert. Für Düsseldorf sind dies die Stadtwerke Düsseldorf. Der Grundversorger ist verpflichtet, jeden Haushaltskund:innen mit Energie zu versorgen. Mit der Entnahme von Energie, wird der Vertrag zur Belieferung mit dem Grundversorger geschlossen.

Die Ersatzversorgung wird ebenfalls durch den Grundversorger übernommen. Der Unterschied der Ersatzversorgung zur Grundversorgung liegt darin, dass hier eine automatische Notversorgung ohne Vertragsschluss mit dem Ersatzversorger beginnt, weil der bisherige Energieversorger Sie nicht mehr mit Strom beliefern kann. Der bisherige Lieferant fällt aus und ein mit diesem geschlossener Vertrag wird nicht mehr erfüllt – Sie werden daher durch den zuständigen Grundversorger „ersatzversorgt“.

Über uns

Die Stadtwerke Düsseldorf wurden vor über 150 Jahren gegründet. Als eines der größten Stadtwerke Deutschlands versorgen wir mehr als 600.000 zufriedene Kund:innen in Düsseldorf und der Region mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Wir stehen für faire, transparente Preise, einen ausgezeichneten Kundenservice und langjährige Erfahrung.

TÜV Saarland: Die Stadtwerke Düsseldorf sind ausgezeichnet

TÜV Service tested

Sichern Sie sich Produkte in hoher Qualität und zum fairen Preis. Unser hervorragender Kundenservice ist erneut vom TÜV Saarland geprüft und mit der Note 1,9 bewertet worden. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.

toplokalversorger_stromgas_ein_halb.png

Top Lokalversorger 2022

Für 2021 sind wir mit dem Top Lokalversorger-Siegel für ein faires Angebot an Preis und Service, einen Blick für die Region und einem zukunftsorientierten Umweltbewusstsein ausgezeichnet worden.

Haben wir Sie überzeugt?

Zum Preisrechner

Unser Service

Mit dem Preisrechner zum idealen Tarif

Ob Öko oder Klassik – mit unserem Preisrechner finden Sie Ihren idealen Tarif. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch an. Falls Sie den genauen Verbrauch nicht kennen: Wählen Sie einfach die Anzahl der Personen aus, die in Ihrem Haushalt leben oder klicken Sie das Haus mit der passenden Wohnfläche an.

Sie haben den passenden Tarif gefunden? Prima! Jetzt können Sie bestellen. Wir benötigen dazu nur Ihre persönlichen Angaben wie Name, Adresse und Kontaktdaten. Bitte halten Sie auch Ihre Zählernummer bereit. Und schon übernehmen wir den Rest für Sie.

Wir freuen uns schon darauf, Sie mit Energie zu beliefern und kündigen auch bei Bedarf Ihren alten Vertrag bei dem bisherigen Energieversorger.

Jetzt wechseln