Ein frischer Schluck kühles Trinkwasser ist einfach herrlich – und gesund. Auch wer in Düsseldorf unterwegs ist, muss auf diese Erfrischung nicht verzichten. Von Juni bis Oktober fördern die Dauerläufer ununterbrochen frisches Trinkwasser zur Erquickung der Passanten. Alle acht kostenlosen Wasserspender sind entlang des Rheins gelegen und bilden so eine Wasser-Achse quer durch die Stadt: am Sandacker und am Parlamentsufer, an den Wasserwerken Am Staad und Flehe sowie im Rheinpark Golzheim und auf dem Ernst-Reuter-Platz – ideal für Radler, Spaziergänger oder Läufer, die unterwegs etwas trinken möchten.
Da läuft was
Dank des steten Durchlaufs finden Durstige zu jeder Zeit beste Trinkwasserqualität vor. Da der Durchfluss bewusst gering gehalten ist – in der Minute plätschern nicht mehr als 1,5 Liter – gleicht der Jahresverbrauch etwa dem von zwei Einfamilienhäusern. Die beiden Brunnen an den Wasserwerken sind mit steinernen Reliefs versehen und wirken eher klassisch, die anderen drei glänzen mit schlichtem und modernem Edelstahl-Design. Allen ist eine robuste Ausführung gemein – es sind keine beweglichen Bauteile angebracht.
Die Stadtwerke Düsseldorf haben die Speisung mit Trinkwasser sowie die jährliche In- und Außerbetriebnahme übernommen. Die Brunnen werden während der Wintermonate demontiert, damit sie keinem Frost ausgesetzt sind. Die Stadt Düsseldorf kümmert sich um die Pflege der Brunnen-Umgebung.