1. Startseite
  2. Magazin
  3. Keramik bemalen in Düsseldorf – eine kreative Auszeit für Groß und Klein
Freizeit

Keramik bemalen in Düsseldorf – eine kreative Auszeit für Groß und Klein

Selbst kreativ werden mit Pinsel und Farbe – verschiedene Ateliers in Düsseldorf laden zum Keramikmalen ein.

Eine Frau bemalt eine weiße Tasse mit bunten Keramikfarben. © mapodile / E+ via Getty Images

Wer in Düsseldorf auf der Suche nach einer künstlerischen Freizeitaktivität ist, wird in verschiedenen Ateliers fündig: Beim Keramikmalen verwandeln Sie weiße Keramikrohlinge mit bunten Farben in einzigartige Kunstwerke. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Ihre eigene Keramik in gemütlicher Atmosphäre gestalten können.

Keramik bemalen in Düsseldorf: kreatives DIY-Projekt

Keramik oder Porzellan zu bemalen ist nicht schwer. Die verschiedenen Angebote in Düsseldorf richten sich daher an Kinder und Erwachsene sowie gleichermaßen an Anfänger:innen und Profis. Wenn Sie die Keramikmalerei zum ersten Mal probieren, haben Sie in unserer Stadt die Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen unter professioneller Anleitung umzusetzen. Doch ganz gleich, ob allein oder mit Hilfestellung – das Kreativprojekt beginnt immer mit einem weißen Keramikrohling.

In den Düsseldorfer Ateliers stehen diverse Objekte zur Auswahl: Von großen und kleinen Tellern, Tassen und Teekannen über Schalen, Becher und Blumentöpfe bis hin zu dekorativen Vasen und Figuren können Sie die verschiedensten Keramikstücke nach Lust und Laune bemalen.

Übrigens: Wer seine Freude am Keramikmalen mit anderen teilen möchte, verschenkt einfach einen passenden Gutschein – diese gibt es bei den meisten Malstudios vor Ort oder online zu kaufen. Die kreative Freizeitaktivität eignet sich außerdem ideal für Gruppenveranstaltungen wie Kindergeburtstage, Teamevents oder Junggesell:innenabschiede.

Bunte, handbemalte Keramikschalen.
Beim Keramikmalen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. © Antonella Balboni / 500Px Plus via Getty Images

Für Ihr einzigartiges Kunstwerk wählen Sie nicht nur den passenden Keramikrohling, den Sie gestalten wollen, sondern lassen sich auch bei der Farbauswahl von Ihrem persönlichen Geschmack leiten. Die Ateliers in Düsseldorf verfügen über spezielle Flüssigfarben, die sich perfekt für das Bemalen von Keramik und Porzellangeschirr eignen. Wählen Sie aus einer Vielfalt verschiedener Einzelfarbtöne und speziellen Effektfarben für besonders kreative Motive.

Fantasievolle Motive und kreative Ideen: Tiere, Landschaften oder abstrakte Kunst

Bei der Keramikmalerei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entweder wählen Sie ein konkretes Motiv, das Ihnen besonders gefällt, oder Sie lassen Ihren Pinselstrichen freien Lauf und kreieren ein spontanes Überraschungskunstwerk. Am Ende des DIY-Kurses zeigt sich dann die Vielfalt des Keramikmalens: Teller verzieren bunte Landschaften, Tassen werden zu einer Leinwand für Blumen und Pflanzen, Schüsseln ergeben dank winterlicher Motive das perfekte Weihnachtsgeschenk.

Keramik selbst bemalen: Auf einen Besuch bei eigenlob

Keramik bemalen: Auf Besuch bei eigenlob | Stadtwerke Düsseldorf

Keramik bemalen in Düsseldorf - das ist ein kreatives DIY-Projekt als Hobby. Denn: Keramik oder Porzellan zu bemalen ist nicht schwer.

Wer mag, holt sich einfach schon vorab Inspiration im Internet oder lässt die vielen verschiedenen Farben im Atelier auf sich wirken und gestaltet die Keramik nach Gefühl. Nach dem Bemalen werden die frischen Kunstwerke im Atelier professionell glasiert und bei etwa 1.000 Grad im Brennofen gebrannt. Bereits nach ein paar Tagen sind die Werke abholbereit.

Eine Frau bemalt in einem Atelier einen kleinen Teller.
In den gemütlichen Ateliers in Düsseldorf entstehen einzigartige Kunstwerke auf Keramik. © ArtMarie / E+ via Getty Images

Diese Ateliers in Düsseldorf bieten Keramikmalen an

In Düsseldorf gibt es verschiedene Malstudios wie das Eigenlob-Atelier, die Manufattura oder das DüsselLiebe-Kreativatelier. Alle Ateliers bieten neben ihren regulären Workshops und Veranstaltungen auf Anfrage auch Sondertermine für einen JGA oder ein Teamevent an. Dazu haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:

Eigenlob Keramik-Malstudio

  • Wo: Das Eigenlob-Atelier befindet sich in zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs.
  • Öffnungszeiten des Eigenlob-Ateliers: Mittwoch bis Freitag: 12-18 Uhr. Samstag und Sonntag 11:30-18 Uhr
  • Special Events auf Anfrage: After Work, Ladies Night, Kindergeburtstag, Junggesell:innenabschied.

Manufattura-Atelier

  • Wo: Das Manufattura-Malstudio hat sich im Herzen des Düsseldorfer Stadtteils Pempelfort etabliert.
  • Öffnungszeiten der Manufattura: Dienstag bis Freitag 11-19 Uhr. Samstags 10-16 Uhr.
  • Special Events auf Anfrage: Abendmalen, Kindergeburtstag, JGA, Firmenevent, Weihnachtsfeier, Teamevent, Workshops.

Keramikmalstudio DüsselLiebe

  • Wo: Das Atelier DüsselLiebe finden Sie gut angebunden in Düsseldorf-Flingern.
  • Öffnungszeiten des DüsselLiebe-Ateliers: Montags 14-19 Uhr. Mittwoch bis Freitag 11-19 Uhr. Samstag 11-18 Uhr.
  • Special Events auf Anfrage: Kreativer Sonntag, Ladies Night

Keramikmalen-Atelier

  • Wo: Das Atelier Keramikmalen sitzt in Düsseldorf-Heerdt in einer alten Porzellanfabrik.
  • Öffnungszeiten des Keramikmalen-Ateliers: Termine für das Offene Atelier Malen werden über die Website bekanntgegeben.
  • Special Events auf Anfrage: Gruppenevent, Keramikmalen To Go, Firmenevents.

Das könnte Sie auch interessieren:

The Color is the Stimulus: Bea Schröder liebt kräftige Farben in pastosem Auftrag. Je größer das Format, desto besser. Hier bemalt sie eine 2 x 6 Meter-Glasplatte für die Eröffnung von Euroglas in Magdeburg.

Wohnkunstatelier MICMAC

Wer die kreative Arbeit lieber anderen überlässt, farbenfrohe Kunst aber schätzt, tut gut an einem Besuch im Wohnkunstatelier MICMAC. Wir stellen es vor.

Zum Wohnkunstatelier
Brandmalerei: Eine Hand führt eine rot glühende Brennspitze über das Holz.

Brandmalerei

Kreative, selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an. Versuchen Sie es doch einmal mit der Brandmalerei. Das Hobby liegt voll im Trend und wird in unserem Beitrag genauer unter die Lupe genommen.

Zur Brandmalerei