PrivatkundenGeschäftskundenÜber unsKarriere
Ein Radweg auf der Königsallee, im Sommer.

Fahrradtouren in und um Düsseldorf

Wir stellen Ihnen drei schöne Routen für Ihre nächste Fahrradtour in Düsseldorf vor.

Doris Dreßler|Zuletzt aktualisiert am: 18. Juli 2025

Was ist schöner, als im Sommer mit etwas Fahrtwind im Gesicht die eigene Heimat nochmal von einer neuen Seite kennenzulernen? Bei einer Fahrradtour durch Düsseldorf bzw. das Düsseldorfer Umland entdecken Sie unerwartet viel Grün und kommen so richtig zur Ruhe. Es sei denn, Sie entscheiden sich für eine herausfordernde Route – dann geht mit der Erkundungstour auch noch ein kleines Workout einher. Wir haben drei Fahrradtouren für drei Fitness-Levels ausgewählt, die wir im folgenden Artikel vorstellen.

Zwischen Altstadtflair und Naturidylle: Düsseldorf per Rad oder E-Bike entdecken

Die Sonne blinzelt durch die Blätter der Platanen, der Rhein glitzert im Hintergrund – und auf dem Radweg ist der Alltag schnell vergessen. Wer Düsseldorf wirklich kennenlernen möchte, steigt am besten aufs Fahrrad. Ob auf einem gemütlichen City-Cruiser oder sportlich unterwegs mit dem E-Bike: Die Landeshauptstadt bietet Radstrecken für jedes Tempo und jede Kondition. Vom belebten Rheinufer über verwunschene Waldwege bis hin zu urbanen Hotspots wie dem Medienhafen – die Stadt zeigt sich bei einer Erkundungstour auf zwei Rädern von ihrer schönsten Seite.

Besonders praktisch: Viele der schönsten Orte Düsseldorfs liegen nah beieinander und lassen sich während Ihrer Radtour wunderbar kombinieren. Mal genießen Sie das beruhigende Grün des Grafenberger Walds, mal den Panoramablick vom Rheindeich. Und wer Lust hat, kann zwischendurch an einem Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Düsseldorf frisches Wasser zapfen.

Das E-Bike klimafreundlich laden

Sie möchten, dass unsere Umwelt so schön grün bleibt, wie sie es derzeit noch ist? Dann laden Sie den Akku Ihres E-Bikes mit unserem Ökostrom – für eine nachhaltige Ressourcennutzung.

Zum Ökostrom

Eine Radtour für gemütliche Sonntagsfahrer:innen

Ein altes Gemäuer mit Torbogen in Düsseldorf-Kaiserswerth © Ventura Carmona / Moment via Getty Images
Kaiserswerth ist ein toller Ort für eine kurze Rast. © Ventura Carmona / Moment via Getty Images

Sie haben Lust auf eine entspannte Radtour durchs Grüne? Dann rauf auf den Sattel und ab zum Benrather Bahnhof! Von hier aus startet eine rund 26 Kilometer lange Rundstrecke, die Düsseldorf von seiner wasserreichsten Seite zeigt. Die Tour ist leicht zu fahren, führt vorbei am idyllischen Menzelsee, einem Aussichtspunkt mit Weitblick und leitet Sie einmal rund um den beliebten Unterbacher See – perfekt für eine kleine Pause oder sogar einen Sprung ins kühle Nass. Auf dem Rückweg radeln Sie entspannt entlang des Elbsees und durch schattige Waldstücke zurück zum Ausgangspunkt.

Die Strecke verläuft überwiegend auf asphaltierten oder befestigten Wegen und ist ideal für Freizeit-Radelnde und Familien. Einfach aufsitzen, die Natur genießen und ganz nebenbei noch ein bisschen Düsseldorf neu entdecken.

Zur Fahrradtour am Unterbacher See

Eine grüne Wiese grenzt an einen Weg, auf dem eine Person mit dem Fahrrad entlang fährt. © Ventura Carmona / Moment via Getty Images

Fahrradtour Düsseldorf-Kaiserswerth: eine ausgedehnte Route

Bereit für eine kleine sportliche Herausforderung mit Rheinblick? Dann ist diese knapp 59 Kilometer lange Radtour genau das Richtige für Sie. Startpunkt ist der Bahnhof am Mühlenacker – von hier aus geht’s direkt mit Panorama-Blick auf den Rhein los. Entlang der Rheinpromenade radeln Sie Richtung Kaiserswerth, wo Sie mit der Fähre übersetzen und die Flussseite wechseln. Auf dem Rheindeich-Radweg rollen Sie entspannt weiter durch die Felder, vorbei an den Hoxhöfen und dem Darderhof. Die Route ist mit rund 3,5 Stunden Fahrzeit gut an einem halben Tag zu schaffen, setzt aber ein wenig Kondition voraus.

Wer gern durchs Grüne fährt und keine Scheu vor ein paar Kilometern Schotterweg hat, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Etwa fünf Kilometer führen über losen Untergrund, der Rest ist gut ausgebaut. Die Tour bietet viel Abwechslung: von urban bis ländlich, von Flusspanorama bis Feldidylle. Kurz vor Schluss wartet noch die charmante Altstadt von Kaiserswerth auf einen kleinen Stopp, bevor es über die Rheinpromenade zurück zum Bahnhof geht.

Zur Fahrradtour Düsseldorf-Kaiserswerth

Foto: © Ventura Carmona / Moment via Getty Images

Sportliche Strecke für trainierte Radfahrer:innen

Diese Tour ist nichts für gemütliches Dahinrollen – hier wird’s sportlich! Auf knapp 20 Kilometern erleben Sie die grüne Landschaft des Düsseldorfer Umlands und holen dabei noch ein Workout aus der Tour heraus. Gestartet wird am Schloss Heltorf in Angermund, dann geht’s entlang des Dickelsbachs weiter in den Stadtwald Ratingen. Die Strecke wird schnell waldiger und an vereinzelten Stellen sogar so anspruchsvoll, dass das Rad geschoben oder getragen werden muss. Eine gute Grundkondition und ein bisschen Entschlossenheit sind also gefragt.

Nach der Passage durch das grüne Herz Düsseldorfs wartet mit der Burg Angermund ein echtes Highlight dieser Radtour auf Sie, bevor es über eine Landstraße Richtung Kalkum weitergeht. Auf der Lühnschen Gasse rollt es sich wieder etwas entspannter, vorbei an der Graf-Recke-Kirche zurück zum Bahnhof in Wittlaer. Diese rund anderthalbstündige Tour ist ideal für alle, die Abwechslung, Natur und eine sportliche Herausforderung in Düsseldorf suchen – und keine Angst davor haben, das Rad zwischendurch auch mal zu schieben.

Zur Fahrradtour von Angermund bis Wittlaer

Einfach mal umherfahren: Fahrradtour am Rhein

Wer keiner festgelegten Route folgen möchte und am liebsten spontan entscheidet, wohin es auf der Radtour gehen soll, kann in Düsseldorf mit den Radwegen entlang des Rheins nicht viel falsch machen. Egal wo Sie starten – ob mitten in der Altstadt am Schlossturm oder in Benrath an der Schönen Aussicht – an vielen Stellen entlang des Rheins sind gut ausgebaute Radwege oder befahrbare Schotterwege zu finden. Kurze Streckenabschnitte sind gegebenenfalls an der Straße zu bewältigen, doch die Sicht auf den Rhein belohnt Sie dafür. Unser Tipp: Starten Sie Ihre Radtour auch mal an einem anderen Ort als vor der Haustür. Nutzen Sie dazu die öffentlichen Verkehrsmittel und erkunden Sie oft unterschätzte Stadtteile wie Flehe oder Lohausen.

Das könnte Sie auch interessieren