Hier treffen Sie uns vor Ort:
Lange Zeit fanden keine Veranstaltungen in Düsseldorf statt, doch jetzt sind wir wieder in unserer schönen Stadt für Sie unterwegs. Anbei einige Orte, an denen wir als Sponsor dabei sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rückblick 2025
Das Düsseldorf Festival ist ein bunter Playground, es lädt dazu ein, sich spielerisch der Kunst zu nähern. Es ist ein offener Ort für Neulinge wie für Spezialist*innen. Das breit gefächerte Programm widmet sich überwiegend den sparten- und stilübergreifenden Künsten. Im Festivalzentrum auf dem Burgplatz, dem großen Theaterzelt, findet bis heute hochkarätiges internationales Programm mit Strahlkraft weit in die Region statt.
Als Partner der Galopprennbahn sind die Stadtwerke Düsseldorf bei verschiedenen Renntagen mit Trinkwasserpromotion vor Ort:
25.05 Königsallee Renntag
21.06 Gottfried Schulz Mittsommer Renntag
03.08 Henkelpreis der Diana
05.10 Renntag der LHD
Das CHANCE Festival ist das Herzstück von Serge&Nina, einer gemeinnützige Agentur für deutsch-französische Popkultur mit Haltung.Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm, bestehend aus Musik, Workshops und Vorträgen zur deutsch-französischen Popkultur sowie den Themen Nachhaltigkeit und Diversität. Der Eintritt im Hofgarten Musikpavillon & Theatermuseum ist frei und die Stadtwerke sind mit einer Trinkwasserstele vor Ort.
Das »Liebe das Leben pempelfort music weekend« feiert die schönen Dinge des Lebens: An vier Tagen im Sommer erlebt ihr im Maurice-Ravel-Park das Gefühl eines internationalen Festivals mit Nachbarschaftsfeeling! Tolle Bands und Singer/Songwriter, coole DJ’s, leckeres Essen und gute Drinks werden euch an diesem langen Wochenende erfreuen und zum chillen und ausgelassenen Tanzen bringen. In Pempelfort liegt Magie in der Luft und es gilt: Liebe das Leben!
Der Kinder- und Familientriathlon verspricht mit seinen verschiedenen Wettkampfkategorien eine Menge Spaß und die ein oder andere Abkühlung. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In drei verschiedenen Kategorien könnt Ihr Euch, Eure Familienmitglieder oder Freund:innen als Gruppe oder auch einzeln anmelden. Die Stadtwerke sind Hauptsponsor und versorgen Sie mit Starterbeuteln, einer Fotostation im Zielbereich, einer Trinkwasserstele, Preisen und Giveaways.
Von 11 Uhr bis 17 Uhr findet auf dem Schadowplatz der Energiespartag 2025 statt - mit dabei sein wird auch das Klimamobil. Im Rahmen der Veranstaltung wird um circa 12 Uhr die Eisblockwette aufgelöst - seien Sie dabei und lassen sich an den diversen Ständen zur Gebäudeeffizienz und zum Einsatz von erneuerbaren Energien beim Heizen und der Stromerzeugung beraten!
Nun schon zum 28. Mal lädt die Düsseldorfer Altstadt-Armenküche zur Open-Air-Veranstaltung auf dem Burgplatz in Düsseldorf ein. Unter dem Motto „Essen für Arme und Reiche“ erwarten Sie wieder viele Köstlichkeiten und ein buntes Rahmenprogramm. Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Schumacher Alt-Bier und weitere Leckereien werden aufgetischt. Das Bühnenprogramm ist auch dieses Jahr außergewöhnlich.
Das Olympic Adventure Camp ist der sportliche Höhepunkt in der letzten Woche der Sommerferien in Düsseldorf! Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 21 Jahren können die Vielfalt des Düsseldorfer Sports aktiv erleben und ausprobieren. Mit vielen Angeboten aus den Bereichen Abenteuersport, Klettern, Trendsport und den olympischen Sportarten bietet das OAC jede Menge Sport, Spiel, Spaß und Abenteuer! Wir sind seit vielen Jahren Sponsor dieser Veranstaltung und sorgen mit kostenlosen Trinkwasser für Erfrischung.
Großer Sport und großer Spaß, vereint auf Düsseldorfs Prachtboulevard. Rennen für alle Altersklassen, zum Zuschauen und für die hochgradig Begeisterten auch zum Mitfahren. Rund um die Kö ist das Radsport-Event für Düsseldorf und die NRW-Region. Es kombiniert Sport, Lifestyle und Radkultur miteinander. Wir sind Sponsor und präsentieren das Rennen "Stadtmeisterschaften", außerdem sorgen wir mit unserem Trinkwassermodul für kostenlose Erfrischung und verorgen Sie mit Zelt, Liegestühlen, Bechern, Flaschen & F95 Fahrradfahnen.
Dieses Jahr gibt es vier Open Air-Konzerte am Musikpavillon zwischen Schauspielhaus und Schloss Jägerhof. Seit 1978 gibt es die Traditionsreihe und der Name ist auch im 47. Jahr des bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Formats Programm. Die Bandauswahl lebt erneut von der spannenden Abwechslung zwischen zeitgenössischem Jazz und musikalischen Ausflügen in spannende Musikkulturen. Die Stadtwerke Düsseldorf sind mit Wasserwagen und Beratung am 2.8, 9.8 und 16.8 vor Ort.
Das Lichterfest ist Düsseldorfs beliebteste Klassik-Open-Air Veranstaltung. Im Benrather Schlosspark gibt es neben klassischer Musik auf höchstem Niveau, ein romantisch illuminiertes Schloss, atemberaubende Wasserspiele und ein musikalisches Feuerwerk. Es werden bis zu 10.000 Besucher erwartet. Das Lichterfest findet am 12.07.2025 statt.
Die Rheinkirmes findet in diesem Jahr vom 11. bis 20. Juli statt. An den zehn Kirmestagen präsentieren mehr als 300 Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Festzelte auf der rund 165.000 Quadratmeter großen Festwiese. Die Düsseldorfer Rheinkirmes gilt als eines der größten Volksfeste in NRW.
In wenigen Wochen startet das 13. asphalt Festival in Düsseldorf! Über 50 Veranstaltungen, 20 Tage, 7 Spielorte, ein berauschendes Festivalerlebnis: Freuen Sie sich auf Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen, Artist Talks und Party beim »Sommer der Künste« vom 8. bis 27. Juli 2025. Die Stadtwerke Düsseldorf Wasserstele steht die ganze Spielezeit über an der Seebühne.
Großes Familienfest im Hauptzentrum von Garath! Die Bezirksvertretung 10 hat sich dafür ausgesprochen, Ihren Jahresempfang jährlich wechselnd in Form des sogenannten Sonnenradfestes oder als Bürgerfest in Hellerhof durchzuführen. Nach dem letztjährigen Bürgerfest in Hellerhof findet somit in 2025 wieder das große Familienfest am 6.7.2025 ab 11.00 Uhr statt.
Die Stadtwerke Düsseldorf sind mit dem Wasserwagen vor Ort.
Der diesjährige Tag der offenen Tür der Hochschule Düsseldorf am Campus Derendorf findet am 18.06.2025 von 10-16 Uhr statt. Das Programm umfasst unter anderen ein breites Spektrum an Möglichkeiten und einen Einblick in ein Studium im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik und der Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik stell sich vor. Außerdem gibt es Tanzaufführungen, Foodtrucks und kostenloses Trinkwasser von den Stadtwerken Düsseldorf. Außerdem sind die Stadtwerke mit einem Stand zur Ausbildung dabei.
Am Freitag, den 13.06.2025, ist es endlich so weit. Zum 21. Mal heißt es „Flingern gesund bewegt“! Deshalb wird ab 15 Uhr gemeinsam gefeiert. Es erwarten Sie spannende Angebote und Aktionen für Jung und Alt. Begleitet wird das Fest durch ein attraktives Bühnenprogramm und natürlich ist auch der Wasserwagen von den Stadtwerken mit von Partie und gibt kostenloses Trinkwasser aus.
DIE KLEINE ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Grundschulen, der seit 2019 jährlich vom Kunstpalast ausgerichtet wird. Teilnehmen können alle Grundschulen aus Düsseldorf und Umgebung. Ziel ist es, Kindern kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und ihnen das Museum als außerschulischen Lernort näherzubringen. Das Wettbewerbsthema 2025 lautet: „Zusammen sind wir stark! – Freundschaft und Gemeinschaft“. Alle Beiträge werden ab Juli im Kunstpalast präsentiert. Auch in diesem Jahr werden zwei Preise vergeben. Beide Preise sind mit je 1.000 Euro für einen gemeinsamen Klassenausflug dotiert. Die Preisverleihung findet im Düsseldorfer Rathaus statt. Der Eintritt ist frei.
Die seit 2008 bestehende Rollnacht Düsseldorf ist angesichts tausender Teilnehmern auf Inlineskates eine der klimaneutralsten Veranstaltungen. An einem Abend summiert sich die zurückgelegte Strecke auf 2x rund um den Erdball. Als Fortbewegungsmittel sind Inlineskates gut für den Körper und nachhaltig für die Umwelt, egal ob privat unterwegs oder in einer Gruppe. Die Stadtwerke Düsseldorf Rollnacht am 05. Juni 2025 führt uns auf einer Gesamtlänge von ca. 21 Kilometern von der Innenstadt ins linksrheinisch Düsseldorf. Als Partner der Rollnacht verteilen die Stadtwerke Düsseldorf 1.000 Sportbeutel mit exklusivem Inhalt.
Nach dem erfolgreichen Start des Lovebird Festivals kehrt es vom 5. bis 8. Juni 2025 voller Vorfreude zurück! Wie schon im letzten Jahr steht der Jazz im Zentrum des musikalischen Angebots, bleibt aber nur die Basis für aufregende Mischungen aus Genres wie Hip-Hop, Electro, Indie, Funk und Soul. Ein klangliches Abenteuer, das vielfältige musikalische Begegnungen und Überraschungen verspricht.
Die Stadtwerke Düsseldorf sind Hauptsponsor des Festivals.
Kids in Action ist eine Veranstaltung des CHECK’D (Düsseldorfer Modell, der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung), die für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung geeignet ist. Im Arena-Sportpark zeigen Düsseldorfer Sportvereine die Vielfalt ihrer Sportmöglichkeiten, die auch gleich vor Ort ausprobiert werden können. So erleben die Kinder den Sport hautnah und können den Sport finden, der ihnen Spaß macht. Die Stadtwerke Düsseldorf stellen Trinkwasser bereit. Gäste brauchen nur eine Trinkflasche zum Befüllen mitbringen.
Die Veranstaltung findet am 25. Mai 2025 im Zeitraum von 10:00 - 15:00 Uhr im Arena-Sportpark und dem Rheinbad statt.
Am 24. Mai findet in Düsseldorf wieder das größte japanische Kultur- und Begegnungsfest Europas statt. Der Höhepunkt des Japan-Tag ist wie in jedem Jahr das spektakuläre japanische Feuerwerk am Rhein. Die Düsseldorfer*innen sowie alle Gäste erwartet ein Tag voller japanischer Kunst, Kultur und Kulinarik. Die Stadtwerke Düsseldorf sind Partner und versorgen alle Besucher:innen vor Ort an der Rheinuferpromenade mit Wasser.
Es geht wieder los: Theater unter freiem Himmel. Die beliebte Open-Air-Show im D’haus feiert am 23. Mai Premiere. Dieses Mal steht William Shakespeares beliebte Komödie „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und humorvolle Inszenierung.
Am 4. Juni 2025 verwandelt sich der Campus der Hochschule Düsseldorf von 11:00 - 17:00 Uhr in einen interaktiven Marktplatz zu nachhaltiger Entwicklung. Viele Aussteller laden an ihren Infoständen zum Mitmachen und Aktiv werden ein rund um die Themenfeldern Ernährung, Energie, Umwelt, Wasser, Klimaschutz, Fairer Handel, Diversity und Gesundheit.
Wir beraten zum Düsseldorfer Trinkwasser und zeigen Ihnen ein Experiment zu Polymeren. Wir freuen uns auf Sie!
01.03.2025 - Kinderkarnevalsumzug
Der Karnevalsumzug für Kinder und Jugendliche findet am 01.03.2025 um 14 Uhr in der Innenstadt statt. Hier laufen Düsseldorfer Kitas, Schulen und die Jugendabteilungen der Karnevalsvereine mit. Ein Muss für alle Familien. Die Bühne am Corneliusplatz wird anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von den Stadtwerken Düsseldorf präsentiert.
03.03.2025 - Rosenmontag
Der große Festzug startet um 12:30 Uhr mit vielen geschmückten Karnevalswagen, Fußgruppen und ganz viel Kamelle. Alle Düsseldorfer Vereine und Gastgruppen aus verschiedenen Bundesländern nehmen daran teil. Der Vorstand der Stadtwerke Düsseldorf nimmt auf der Tribüne am Rathaus teil.
03.03.2025 - Rosenmontag Wagen
Der Zug beginnt an der Corneliusstraße / Ecke Herzogstraße und zieht entlang der Königsallee über den Grabbelplatz Richtung Altstadt und wieder zurück auf die Königsallee und endet in der Elisabethstraße. Mit dabei sind die Stadtwerke Düsseldorf mit ihrem Rosenmontag Wagen, der Fußgruppe und dem Karnevals Elch.
Rückblick 2024
27.01.2024
Die Stadtwerke Düsseldorf haben das Ziel, bis 2035 klimaneutraler Versorger der Landeshauptstadt zu werden. An unserem Infostand zeigen wir zur Klimamesse des Schauspielhauses mit einem interaktiven Tool, welchen Einfluss verschiedene Parameter auf das Klima haben, und beraten in allen Alltagsfragen rund um das Thema Energiesparen. Außerdem sind die beliebten grünen Elektro-Roller „eddy“ vor Ort.
06.05.2024 - 06.10.2024
Sport im Park ist ein unverbindliches und kostenloses Gesundheits- und Fitnesstraining für Untrainierte ebenso wie für Sportliche aller Altersgruppen. Das Projekt richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Website von Sport im Park.
24.04.2024 - 25.04.2024
Entdecken Sie das KI Business-Festival in Düsseldorf 2024 - eine Chance, in die Welt der künstlichen Intelligenz und digitalen Transformation einzutauchen. Finden Sie Lösungen für aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel und erfahren Sie, wie Unternehmen erfolgreich zwischen KI-Visionen und digitaler Realität navigieren. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Lernen, Netzwerken und Entdecken.
Die Tickets und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters .
04.05.2024
Das Europa-Festival "The Sound of Europe" findet im wunderschönen Düsseldorfer Hofgarten statt. Fünf urbane, moderne Künstler:innen mit unterschiedlichen europäischen Hintergründen lassen Europa musikalisch auf der Bühne erklingen. Der Mehrwert der europäischen Idee – Vielfalt, Solidarität und Offenheit – wird so vor Ort in Düsseldorf präsent und direkt erlebbar. Die Stadtwerke Düsseldorf sind mit dem beliebten Wasserwagen vor Ort und versorgen Sie mit der passenden Erfrischung.
Weitere Informationen zum Festival finden Sie hier .
12.05.2024
Kids in Action ist eine Veranstaltung des CHECK’D (Düsseldorfer Modell, der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung), die für Kinder mit und ohne Beeinträchtung geeignet ist. Im Arena-Sportpark zeigen Düsseldorfer Sportvereine die Vielfalt ihrer Sportmöglichkeiten, die auch gleich vor Ort ausprobiert werden können. So erleben die Kinder den Sport hautnah und können den Sport finden, der ihnen Spaß macht. Fachleute aus den Vereinen beraten Eltern und Kinder gerne. Die Stadtwerke Düsseldorf stellen Trinkwasser bereit, Sie müssen nur eine Trinkflasche zum Befüllen mitbringen.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website zu Kids in Action .
24.05.2024
2024 findet die UEFA EURO in Deutschland statt. Der Platz vor dem Schauspielhaus wird dabei zur offiziellen Fan Zone - mit Public Viewing, Veranstaltungen zum Mitmachen sowie einer Open-Air-Theater-Uraufführung. Die Inszenierung „Glaube, Liebe, Fußball" kombiniert legendäre Momente der Fußballgeschichte mit Fangesängen, Choreos und typischen Szenen auf den Rängen eines Stadions.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen D'haus Website .
25.05.2024
Feiern Sie Vielfalt und Toleranz beim CSD in Düsseldorf am 25. Mai 2024 von 12 - 22:30 Uhr! Erleben Sie eine farbenfrohe Parade, mitreißende Musik und inspirierende Reden auf dem Johannes-Rau-Platz. Seien Sie dabei, wenn die Stadt ihre Solidarität mit der LGBTQ+ Community zeigt und ein Zeichen für Liebe und Gleichberechtigung setzt. Für eine Erfrischung sind die Stadtwerke Düsseldorf mit einer Trinkwasser-Stele vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen CSD Düsseldorf Website .
01.06.2024
Die Bürgerinitiative Flingern veranstaltet seit über vier Jahrzehnten jährlich das Internationale Straßenfest in Düsseldorf-Flingern. Für den 1. Juni 2024 ist das 44. Internationale Straßenfest geplant. Neben hunderten Trödelständen und vielen Ess- und Getränkeständen dient das Fest als Plattform vielen, überwiegend gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, anhand von Informationsständen, ihre Aktionen und Tätigkeiten zu präsentieren.
Die Bürgerinitiative Flingern e.V. informiert auf ihrer offiziellen Website über das Fest und den Programmablauf.
06.06.2024
Die seit 2008 bestehende Rollnacht Düsseldorf ist angesichts tausender Teilnehmer:innen auf Inlineskates eine der klimaneutralsten Veranstaltungen. An einem Abend summiert sich die zurückgelegte Strecke auf 2 x rund um den Erdball. Als Fortbewegungsmittel sind Inlineskates gut für den Körper und nachhaltig für die Umwelt, egal ob privat unterwegs oder in einer Gruppe. Die Stadtwerke Düsseldorf unterstützen die Rollnacht als Partner.
Die genauen Details finden Sie hier .
06.06.2024 - 08.06.2024
Erleben Sie das Lovebird Festival vom 6. bis 8.Juni in Düsseldorf – ein Fest für alle Sinne! Lassen Sie sich von Jazz, Electro, Indie und Soul verzaubern, genießen Sie visuelle Kunst und kulinarische Highlights. Freuen Sie sich auf Specials wie die Kunstausstellung „Painted Jazz“, spannende Panels und vieles mehr. Mit insgesamt 35 Events an vielfältigen Locations bietet das Lovebird Festival ein kreatives und abwechslungsreiches Programm, das Sie nicht verpassen sollten! Die Stadtwerke Düsseldorf präsentieren als Premiumpartner das Konzert von Thomas D in den Rudas Studios am 06.06.2024.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie hier .
18.06.2024
Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Woche des Wasserstoffs (H2) vom 15. bis 23. Juni werden die Stadtwerke Düsseldorf mit der Rheinbahn und dem Unternehmen H2 MOBILITY Deutschland interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Innovative Mobilitätswende in Düsseldorf – Wasserstoff vor Ort“ informieren.
Am Dienstag, 18. Juni, findet ein Infoabend um 18 Uhr in den Räumen der Müllverbrennungsanlage, Flinger Broich 25, 40235 Düsseldorf statt. Die Veranstaltung dauert circa zwei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich im Internet kostenlos unter www.eveeno.com/270975269 anmelden.
03.07.2024 - 21.07.2024
Das 12te Asphalt Festival findet vom 03.07 bis zum 21.07.2024 statt. Freuen Sie sich auf Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen und Partys. Das Asphalt Festival steht dieses Jahr unter dem Motto: Sozial, gerecht und verantwortungsvoll! Um vielen Menschen das Stück „Skatepark“ zu er möglichen gibt es ein solidarisches Preissystem. Wer knapp bei Kasse ist zahlt 9 €. Menschen, die es sich leisten können, zahlen hingegen etwas mehr, so gleicht es sich aus. Die Stadtwerke Düsseldorf stellen erneut kostenloses Trinkwasser über den ganzen Zeitraum der Veranstaltung zu Verfügung.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Asphalt Festivals .
12.07.2024 - 21.07.2024
Die große Rheinkirmes wird wieder an ihrem malerisch gelegenen Standort auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut. Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller vom 12. bis 21. Juli 2024 aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie. Das große Kirmes-Feuerwerk findet am letzten Kirmes-Freitag (19. Juli 2024) statt.
16.08.2024
Wie jedes Jahr haben wir Sie zu unserem Trinkwasserevent am Ueckernagel eingeladen. Am 16.08.2024 zwischen 13 und 19 Uhr verwandelte sich der Platz am Kö-Bogen 2 wieder in eine Lounge-Area mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, guter Musik – und natürlich mit jeder Menge Erfrischung!
27.07.2024 - 17.08.2024
Die vier Open-Air-Konzerte am Musikpavillon finden dieses Jahr am 27.07, 03.08, 10.8 und 17.08 im Hofgarten von 15 bis 17 Uhr statt. Seit 1978 gibt es die Traditionsreihe und der Name ist auch im 47. Jahr des bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Formats Programm: Die Bandauswahl lebt erneut von der spannenden Abwechslung zwischen zeitgenössischem Jazz und musikalischen Ausflügen in spannende Musikkulturen. Die Stadtwerke Düsseldorf sind dieses Jahr zum 17. Mal mit dem Wasserwagen inklusive Beratung rund ums Wasser vor Ort. Außerdem gibt es dieses Jahr zusätzlich einen Eddy-Stand.
10.08.2024 - 17.08.2024
Das Olympic Adventure Camp (OAC) ist der sportliche Höhepunkt in der letzten Woche der Sommerferien in Düsseldorf! Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 21 Jahren können die Vielfalt des Düsseldorfer Sports aktiv erleben und ausprobieren. Mit vielen Angeboten aus den Bereichen Abenteuersport, Klettern, Trendsport und den olympischen Sportarten (u.a. Fußball, Fechten) bietet das OAC jede Menge Sport, Spiel, Spaß und Abenteuer! Bringt eure Trinkflaschen mit: Es stehen kostenlose Trinkwasserstellen zur Verfügung. Die Teilnahme an den Angeboten ist unverbindlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle weiteren Information finden Sie hier .
24.08.2024
Das Lichterfest ist Düsseldorfs beliebteste Klassik-Open-Air Veranstaltung. Im Benrather Schlosspark gibt es neben klassischer Musik auf höchstem Niveau, ein romantisch illuminiertes Schloss, atemberaubende Wasserspiele und ein musikalisches Feuerwerk. Es werden bis zu 10.000 Besucher erwartet.
24.08.2024
Nun schon zum 27. Mal lädt die Düsseldorfer Altstadt Armenküche am 24.08.2024 von 11-18 Uhr zur Open-Air -Veranstaltung auf dem Burgplatz ein. Unter dem Motto: "Essen für Arme und Reiche“ erwarten Sie wieder viele Köstlichkeiten unter anderem unsere leckere Erbsensuppe und ein buntes Programm.
Mai - September
Entdecken Sie die Galopprennbahn Düsseldorf, ein Juwel des Pferderennsports am malerischen Grafenberg. Hier treffen sich Tradition und Spannung: Genießen Sie packende Rennen, elegantes Ambiente und erstklassige Gastronomie. Die Stadtwerke Düsseldorf sind außerdem mit einer Trinkwasserstele vor Ort. Das Rahmenprogramm für Groß und Klein rundet den Renntag ab.
Die nächsten Renntage finden Sie auf der offiziellen Galopprennbahn Düsseldorf Website.
14.09. - 22.09.2024
Zum 28. Mal öffnen Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler dem Publikum ihre Ateliers und Offräume. Sie sind herzlich eingeladen, an den letzten beiden Septemberwochenenden die Ateliers und Ausstellungsorte zu besuchen, ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt der Düsseldorfer Kunstszene zu erleben.
Öffnungszeiten der Ateliers und Offräume:
14./15. September 2024 (nördliche Stadtteile)
21./22. September 2024 (südliche Stadtteile)
samstags 14:00 bis 20:00 Uhr
sonntags 12.00 bis 18:00 Uhr
Ein Beispiel auf der linksrheinischen Seite: Der Kulturhafen Heerdt
Der Kulturhafen Heerdt ist das größte Projekt der Stiftung für Heerdt. Der ca. 40m² große Ausstellungsraum mit Altbauflair befindet sich in einem Gründerzeithaus direkt am Rhein. Der Kulturhafen Heerdt steht regelmäßig & kostenlos Düsseldorfer Künstlern und Künstlergruppen zur Verfügung. im Laufe der letzten Jahre haben dort zahlreiche Künstler Ihre Werke gezeigt. Durch die beiden großen Schaufenster sind die Ausstellungen 24/7 zugänglich.
Im September/Oktober 2024 präsentiert der Kulturhafen Heerdt die 24-jährige Künstlerin Kiara Knevels. Sie ist in Düsseldorf-Gerresheim aufgewachsen, hat Mode- und Designmanagement studiert. 2023 besuchte sie die renommierte New York School of Arts (non-degree), um sich in abstrakter Malerei weiterzubilden. Unter dem Titel „Autodidactism“ zeigt Kiara Knevels eine Auswahl ihrer Werke mit Acryl, Lack, Spray- und Ölfarbe.
28.09.2024
Am 28. September findet von 14 bis 18 Uhr das Brunnenfest des Bürger- und Heimatvereins auf dem Gerricusplatz rund um den Gerresheimer Heimatbrunnen statt. Die Stadtwerke Düsseldorf sind mit dem Wasserwagen vor Ort.
Das könnte Sie auch interessieren

Halbmarathon auf der Kö
Erfahren Sie mehr zum Düsseldorfer Halbmarathon auf der Kö in unserem Magazin

Lauftipps
Wie Sie sich richtig aufs Laufen vorbereiten und was Sie beachten müssen, erfahren Sie im Magazin.

Fahrrad unter Strom
Mit dem E-Bike durch Düsseldorf. Egal ob Radnacht oder Wochenendtour.