Adresse und Anfahrt zum Wasserwerk Am Staad
Das Wasserwerk Am Staad im Düsseldorfer Norden ist bequem mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder besonders klimafreundlich mit dem Elektroroller zu erreichen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anreise ins Wasserwerk Am Staad.
Adresse:
Stadtwerke Düsseldorf AG
Wasserwerk Am Staad
Lohauser Deich 9
40474 Düsseldorf
Aus der Innenstadt:
Durch den Rheinufertunnel.
Über die Rotterdamer Straße, weiter auf Am Staad.
Hinter MesseCCD links auf den Lohauser Deich abbiegen.
Von der A44 kommend:
Die Ausfahrt 30 D-Stockum nehmen.
Über die Niederrheinstraße (Kreisverkehr Freiligrathplatz zweite Ausfahrt) auf die Kaiserswerther Straße.
Rechts auf die Reeser Straße, dann wieder rechts auf die Rotterdamer Straße.
Weiter auf Am Staad, hinter Messe-CCD links auf den Lohauser Deich abbiegen.
Bus: Mit der Buslinie 722 bis zur Haltestelle „Stadthalle“.
U-Bahn: Mit der U78 bis „Merkur Spiel-Arena / Messe-Nord“.
Suchen Sie in der eddy-App nach einem E-Roller in Ihrer Nähe und fahren Sie klimafreundlich und bequem zum Wasserwerk Am Staad.
So entsteht hochwertiges Trinkwasser im Wasserwerk Am Staad
Im Wasserwerk Am Staad wird ein Gemisch aus Rheinuferfiltrat- und Grundwasser aufbereitet. Das Rohwasser fließt zunächst durch dicke Kies- und Sandschichten unter dem Rhein. Bei dieser natürlichen Uferfiltration werden Schmutz und Schadstoffe entfernt. Das gereinigte Wasser fließt in die Brunnen des Wasserwerks und wird zur weiteren Trinkwasseraufbereitung in die Anlage gepumpt. Dort wird das Wasser mit Ozon in Kontakt gebracht, um chemische Verbindungen aufzubrechen. Anschließend durchläuft das Wasser zwei Aktivkohleschichten, die feinste Verunreinigungen sowie Geruchs- und Geschmacksstoffe herausfiltern. Dieser Schritt sorgt für die besondere Reinheit und Frische des Düsseldorfer Trinkwassers.