Brauchtum & Heimat – Unsere Wurzeln, unsere Verantwortung
Düsseldorf lebt von seinen Traditionen – und wir leben sie mit. Ob große Feste auf den Rheinwiesen oder kleine Veranstaltungen in den Stadtteilen: Wir unterstützen das kulturelle Miteinander, das unsere Stadt so besonders macht. Brauchtums und Heimatvereine leisten einen wertvollen Beitrag zur Pflege des Brauchtums und zur Stärkung der lokalen Identität. Dieses Engagement fördern wir mit Überzeugung – weil Gemeinschaft zählt.
Unser Einsatz geht dabei über das Feiern hinaus: Wir achten auf Ressourcenschutz und unterstützen Veranstaltungen gezielt mit Ökostrom – so helfen wir, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Auf diese Weise verbinden wir Tradition mit Verantwortung und leisten einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs).“
Für ein Düsseldorf, das seine Wurzeln kennt – und gemeinsam in die Zukunft geht.
Unser Engagement ist nicht nur ein Beitrag zum kulturellen Reichtum der Stadt, sondern auch ein Beispiel dafür, wie lokale Unternehmen eine positive Wirkung auf die Welt um sie herum haben können. Denn letztendlich ist es dieses Zusammenspiel von Tradition und Innovation, von Lokalem und Globalem, das Düsseldorf zu dem macht, was es ist – eine Stadt, die stolz auf ihre Vergangenheit ist und gleichzeitig mutig in die Zukunft blickt.

Schützenbrauchtum
Mit über 15.000 aktiven Mitgliedern haben die Düsseldorfer Schützenvereine eine starke Tradition im Sommerbrauchtum. Wir fördern diese Vereine nicht nur finanziell, sondern auch durch ehrenamtliches Engagement für soziale Projekte und Jugendinitiativen.

Rheinkirmes – die größte Kirmes am Rhein
Ein Höhepunkt im Schützenbrauchtum ist die Rheinkirmes, die jedes Jahr die Oberkassler Rheinwiesen in eine bunte Feststadt verwandelt. Als Unterstützer sorgen wir dafür, dass die Fahrgeschäfte der Kirmes mit 100% Ökostrom betrieben werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Stadt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft zu unterstützen.

Karneval
Als Partner des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) tragen wir dazu bei, dass der Düsseldorfer Karneval jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis wird. Das CC ist die Interessenvertretung von rund 70 im Düsseldorfer Karneval tätigen Karnevalsvereinen mit etwa 8.000 Mitgliedern. Neben finanzieller Unterstützung sind die Stadtwerke aktiv am närrischen Treiben beteiligt, mit eigenen Veranstaltungen und einer Fußgruppe beim Rosenmontagszug