Photovoltaik-Thermografie: Aufnahme einer PV-Anlage auf dem Dach eines Wohnhauses. © Westend61 / Westend61 via GettyImages

Home Energy Management System (HEMS)

Energie clever steuern mit einem Home Energy Management System

Ein Home Energy Management System, kurz „HEMS“, sorgt dafür, dass Ihre Geräte wie PV-Anlage, der Batteriespeicher, die Wallbox oder die Wärmepumpe im Haushalt optimal zusammenspielen. Die intelligente Software vernetzt alle Ihre Geräte, optimiert und steuert den Energiefluss, um dauerhaft Ihre Stromkosten zu senken. Erfahren Sie, wie SMILLA, unser HEMS, funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum es Ihre Energieversorgung smarter, kostensparender und nachhaltiger macht. 

Jetzt anfragen

Das Wichtigste vorab

  • Eigenerzeugten Solarstrom optimiert nutzen 

  • Geräte zuhause intelligent steuern lassen

  • Stromkosten gezielt senken durch smartes Energiemanagement 

Was ist ein Energiemanagementsystem für Zuhause? 

Schaubild mit Haus, Solaranlage, Wallbox und wie ein HEMS unterstützen kann

SMILLA, das Home Energy Management System (HEMS) der Stadtwerke Düsseldorf, ist eine Kombination aus Hardware und Software, die Sie sich als smarten Dirigenten in Ihren eigenen Wänden vorstellen können.

Das HEMS "SMILLA" vernetzt zentrale Komponenten wie Ihre Photovoltaikanlage, einen Stromspeicher, die Wallbox fürs E-Auto oder auch eine Wärmepumpe – und sorgt dafür, dass alle effizient zusammenarbeiten. Statt Solarstrom ungenutzt ins Netz zu schicken, leitet das Energiemanagementsystem ihn von der Photovoltaikanlage gezielt an die passenden Verbrauchsgeräte im Haus, die ihn gerade benötigen. Dieser Prozess erfolgt automatisch und in Echtzeit. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und holen dank smarter Steuerung das Maximum aus Ihrer PV-Anlage heraus. 

Eine PV-Anlage auf einem Häuserdach © iStock 1720404803

Ihre Vorteile mit einem Energiemanagementsystem

  • Mehr aus Ihrer PV-Anlage herausholen: Das HEMS sorgt dafür, dass Sie möglichst viel Ihres selbst erzeugten Solarstroms direkt im Haushalt nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. 

  • Energie intelligent verteilen: Ob Wärmepumpe, Wallbox oder Speicher – das System erkennt automatisch, welches Gerät gerade am besten versorgt wird. 

  • Kosten langfristig senken: Durch eine gezielte Nutzung in Zeiten hoher Erzeugung oder günstiger Stromtarife lassen sich Energiekosten spürbar reduzieren. 

  • Transparenz im Energiehaushalt: In der App oder im Browser sehen Sie jederzeit, wie viel Strom erzeugt, verbraucht oder gespeichert wird – einfach und verständlich. 

  • Unabhängigkeit steigern: Wer mehr Eigenstrom nutzt, muss weniger Strom aus dem Netz beziehen – das macht Sie unabhängiger vom Energiemarkt und dessen Entwicklung und spart auch noch CO₂.

  • Zukunftssicher ausgestattet: Schon heute ist das HEMS vorbereitet für neue Technologien wie bidirektionales Laden, netzdienliche Steuerung oder dynamische Stromtarife. 

So ist unser Home Energy Management System aufgebaut

Damit alle Energieflüsse im Haushalt effizient zusammenspielen, braucht es eine gut vernetzte Infrastruktur. Ein Home Energy Management System bringt genau das mit: Die Software läuft dezentral und ist per App und im Browser zugänglich. Sie greift dabei auf verschiedene Mess-, Steuerungs- und Kommunikationskomponenten in Ihrem Zuhause zu und verbindet alle relevanten Energiequellen und -verbraucher zu einem intelligenten Gesamtsystem, das automatisch und vorausschauend arbeitet. 

Zentrale Schnittstelle ist ein Gateway, das Ihre Solaranlage mit weiteren Komponenten wie einem Batteriespeicher, einer Wallbox und/oder einer Wärmepumpe koppelt. Dadurch entsteht ein intelligentes Netz im eigenen Zuhause – mit dem Ziel, den Eigenverbrauch zu maximieren und die Energie möglichst dort zu nutzen, wo sie gebraucht wird. Neben der Eigenverbrauchsoptimierung kann das HEMS Ihre Geräte preisorientiert steuern, sodass günstige Tarifzeiten von dynamischen Tarifen optimal ausgenutzt werden und die Kosteneinsparung so maximiert wird. 

In der Praxis sieht das beispielsweise so aus: Produziert Ihre PV-Anlage gerade mehr Strom, als aktuell verbraucht wird, wird zunächst der Batteriespeicher gefüllt. Nur wenn alle Speicher- und Verbrauchswege ausgeschöpft sind, wird überschüssiger Strom ins öffentliche Netz eingespeist. So entsteht ein smartes Energiemanagement, das nicht nur Ihre Stromkosten senkt, sondern Ihr Zuhause auch auf zukünftige Anforderungen vorbereitet. 

Grafik zur Stromverteilung mit und ohne HEMS

Ihr Zuhause smart kombiniert - dank SMILLA

Eine Wärmepumpe der Stadtwerke Düsseldorf

Wärmepumpe

Ihre Wärmepumpe wird intelligent: Als einer der größten Stromverbraucher in Ihrem Haushalt schöpft das HEMS hier großes Potenzial ab. Durch smartes Heizen ergänzt um Wetterprognosedaten sparen Sie so jährlich bei Ihren Heizkosten.

Eine Photovoltaik auf einem Hausdach

PV & Speicher

Eigenverbrauch stark verbessern: Mit SMILLA erhöhen Sie Ihren Autarkiegrad enorm durch intelligente Verteilung des eigenerzeugten Stroms in Ihren vier Wänden von Gerät zu Gerät.

Wallbox von go-e bereitgestellt von go-e

Wallbox

Smart & günstig zuhause laden wie nie zuvor: Mit dem HEMS der SWD laden Sie zu günstigen Zeiten und nutzen Ihren gespeicherten Strom, wenn der Strom am Markt teuer ist. Völlig intelligent und automatisch.

Für wen eignet sich ein Home Energy Management System?  

Ein Home Energy Management System ist für alle interessant, die ihren Solarstrom clever nutzen und ihr Zuhause energieeffizienter gestalten möchten. Besonders sinnvoll ist es, wenn Sie bereits eine Photovoltaikanlage besitzen – oder kurz vor der Installation stehen – und mindestens eine weitere Komponente (Wärmepumpe, Wallbox, etc.) vorhanden ist.

Vor allem Hausbesitzer:innen, die sogenannten "Prosumer", profitieren von den Vorteilen eines HEMS. Viele zählen zur sogenannten „Prosumer“-Gruppe. Dieser Begriff setzt sich aus dem Englischen „producer“ (Erzeuger) und „consumer“ (Verbraucher) zusammen. Gemeint sind also Menschen, die Strom nicht nur verbrauchen, sondern mit ihrer PV-Anlage auch selbst erzeugen und möglichst direkt im eigenen Haushalt nutzen.

Unsere HEMS-Lösung: Technik, App und Service aus einer Hand 

Mit SMILLA, dem Home Energy Management System der Stadtwerke Düsseldorf, erhalten Sie eine durchdachte Lösung – individuell abgestimmt auf Ihr Zuhause. Unser Angebot umfasst:

Die passende Hardware

Das Gateway bildet die technische Schnittstelle und ermöglicht volle Integration Ihrer Geräte und des Energiemanagementsystems.

Eine intelligente Software

Hier laufen alle Daten zusammen. Sie behalten den Überblick, lassen Ihre Stromflüsse analysieren und können bei Bedarf auch selbst eingreifen (per App oder im Browser). 

Alles ist so aufgebaut, dass Sie keine technischen Vorkenntnisse brauchen – und bei Fragen ist unser Team jederzeit für Sie da. Mit unserem HEMS legen Sie den Grundstein für eine moderne, nachhaltige Energieversorgung in Ihrem Zuhause. 

§14a EnWG

Nach § 14a EnWG sind bestimmte Geräte wie Wallboxen, Batteriespeicher und Wärmepumpe ab 1. Januar 2024 so anzuschließen, dass sie für den Netzbetreiber steuerbar sind. Hier kann das SMILLA HEMS zur Funktion der Steuerung für den Netzbetreiber beisteuern. Für die sog. Steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Ihre Wärmepumpe können Sie eine jährliche Reduzierung Ihrer Netznutzungsentgelte erhalten und so ebenfalls bares Geld sparen. 

Häufig gestellte Fragen zum HEMS

Nein, aber es ist sinnvoll. Das HEMS entfaltet sein volles Potenzial, wenn eine PV-Anlage vorhanden ist – idealerweise in Kombination mit weiteren Geräten wie einem Speicher, einer Wärmepumpe oder einer Wallbox. 

Ja, das ist in der Regel problemlos möglich. Das HEMS ist so aufgebaut, dass es sich flexibel und nahezu unbegrenzt um neue Komponenten erweitern lässt. 

Das HEMS speist überschüssigen Strom in den Batteriespeicher ein. Erst wenn alle Verbraucher versorgt sind und der Speicher voll ist, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Netz eingespeist.

Die Installation übernehmen qualifizierte Elektrofachbetriebe für Sie. Je nach Aufbau dauert der Einbau meist nur einen halben bis ganzen Arbeitstag. Dabei wird das HEMS fachgerecht angebracht, mit bestehenden Geräten wie Ihrer PV-Anlage oder dem Speicher verbunden und die Software eingerichtet. Moderne Systeme lassen sich gut nachrüsten – wir beraten Sie dazu gern im Vorfeld.

Moderne HEMS bieten ein hohes Sicherheitsniveau. Ihre Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und die Übertragung und Speicherung erfolgt verschlüsselt.

Damit das Home Energy Management System sinnvoll steuern kann, braucht es Informationen. Es misst kontinuierlich, wie viel Strom Ihre PV-Anlage erzeugt, wie hoch der Stromverbrauch in Ihrem Haushalt gerade ist und wo genau die Energie genutzt oder gespeichert wird. Diese Daten helfen dem System, alle angeschlossenen Geräte optimal aufeinander abzustimmen und zeigen Ihnen gleichzeitig, wie effizient Ihr Zuhause bereits ist. 

Folgende Daten werden gesammelt: 

  • aktuelle Stromproduktion Ihrer Photovoltaikanlage 

  • Ladezustand Ihres Batteriespeichers 

  • Energieverbrauch im Haushalt 

  • Nutzung der Solarenergie für Warmwasser oder Heizstab 

  • Einspeisung ins öffentliche Stromnetz 

  • Stromentnahme aus dem Netz 

Alle Werte bleiben selbstverständlich datenschutzkonform und sind nur für Sie einsehbar – über die App oder im Web. So behalten Sie nicht nur die Kontrolle über Ihre Energieflüsse, sondern auch über Ihre Daten. 

Downloads und Dokumente

Persönliche Beratung gewünscht?

Sie möchten mehr über das Home Energy Management System erfahren oder prüfen, ob es zu Ihrer PV-Anlage passt? Unser Team berät Sie gerne – unverbindlich und individuell. 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!