Eine alte Dame mit Becher lächelt in die Kamera

Soziales

Wir für unsere Stadt und die Region

Inklusion und Integration. Die Stadtwerke Düsseldorf sind nicht nur ein zuverlässiger Energieversorger, sondern auch ein Unternehmen mit Herz. Wir engagieren uns in vielfältiger Weise für gesellschaftliche und kulturelle Projekte in der Region und unterstützen Menschen in Not.

Soziales Engagement – Für ein Düsseldorf, das zusammenhält

Als Stadtwerke Düsseldorf sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Stadt und ihren Menschen bewusst. Wir verstehen uns nicht nur als Versorger, sondern als aktiver Mitgestalter der Lebensqualität in unserer Region. Deshalb engagieren wir uns auch über unsere Kernaufgaben hinaus – sozial, inklusiv und vielfältig. Unser soziales Engagement richtet sich an Einrichtungen, Projekte und Initiativen, die das Miteinander in Düsseldorf stärken. Dazu zählen soziale Organisationen ebenso wie Freizeitangebote, die allen Menschen offenstehen. Besonders wichtig ist uns dabei die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.

Wir engagieren uns in vielfältiger Weise für gesellschaftliche und kulturelle Projekte in der Region und unterstützen Menschen in Not.

Sie wollen eine Sponsoring-Anfrage stellen?

Nutzen Sie einfach unser Formular. Damit können Sie online alle notwendigen Angaben übermitteln. Unser Team prüft zeitnah Ihre Sponsoring-Anfrage.

Werkstattbeschäftigte stehen vor dem Hauptsitz und halten die Buchstaben WfaA in der Hand © Werkstatt für angepasste Arbeit

Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA)

Ein herausragendes Beispiel ist unsere langjährige Partnerschaft mit der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA). Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für Menschen mit besonderen Bedürfnissen – durch sinnvolle Arbeitsangebote und gesellschaftliche Teilhabe. Die WfaA betreibt unter anderem ein Café im Südpark sowie das Projekt „Tier und Natur“, ein kostenfreies Bildungs- und Erlebnisprogramm für Kita- und Schulkinder. Mit solchen Kooperationen setzen wir ein Zeichen für Inklusion, Integration und soziale Verantwortung – und gestalten gemeinsam ein Düsseldorf, das niemanden zurücklässt.

Ein fiftyfifty Heft aus Düsseldorf

fiftyfifty

Wir unterstützen die Obdachlosenhilfe fiftyfifty seit Jahren auf verschiedene Weise. Wir schalten Anzeigen im Straßenmagazin fiftyfifty, kaufen Kunstwerke aus der Galerie der Einrichtung und spenden Sachspenden. 2020 und 2021 brachten wir zur Freude der Betroffenen Ostereier, Gummibärtütchen und Kakao.

Ein Mädchen bekommt eine Tüte Äpfel

Die Armenküche

Die Altstadt-Armenküche bietet täglich etwa 200 Mahlzeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre an. Unterstützt von Sozialarbeiter:innen wird den Bedürftigen werktags sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag Hilfe geboten. Insgesamt arbeiten über 60 ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiter:innen motiviert in der Armenküche. Ihr Einsatz zeigt ein starkes Engagement für die Rechte armer Menschen, Gleichbehandlung und die Verbesserung von Hilfsangeboten. Wir sind stolz darauf, dieser wichtigen Einrichtung aktiv zu helfen.

Ein Mann steht vor dem gutenachtbus in Düsseldorf und hält seinen Daumen hoch.

vision:teilen

Die Initiative vision:teilen wurde 2005 gegründet, um gegen Armut und Not anzugehen. Sie basiert auf franziskanischen Werten wie Einfachheit und Solidarität. Wir unterstützen das Engagement, das sich für diejenigen einsetzt, die durch staatliche Hilfen fallen. Diese Hilfe reicht von materieller Unterstützung bis hin zur Beratung und medizinischen Behandlung. Das Ziel ist es, Menschen in Europa und weltweit neue Perspektiven zu eröffnen und ein Netzwerk der Solidarität aufzubauen.

Kinder vor gemalten Bildern an einem bunten Tisch

Kita-Aktion

Jedes Jahr besuchen wir Kindergärten in der Region und verteilen Geschenke an die Kinder. Diese Aktion bringt Freude in die Gesichter der Kinder und fördert gleichzeitig die soziale Verantwortung des Unternehmens.