PrivatkundenGeschäftskundenÜber unsKarriere
Verwaltungsgebäude Netzgesellschaft Düsseldorf mbH

Wasserrohrbruch an der Kleinstraße in Benrath

17. November 2025
Netzgesellschaft Düsseldorf

Am Samstag um 23.46 Uhr wurde die Netzgesellschaft Düsseldorf über einen Wasserrohrbruch an einer großvolumigen Transportleitung auf der Kleinstraße in Benrath auf Höhe der Hausnummer 10 informiert. 

Die Straße musste zur Räumung und Reparatur gesperrt werden. Die Dauer der Verkehrsbeeinträchtigung hängt von dem Ausmaß des Schadens ab. Kurzzeitig war der Gebäudekomplex Jagenbergstraße 30 – 34 aus Sicherheitsgründen ohne Strom, weil das Wasser in Keller und eine Tiefgarage gelaufen ist. Die Netzgesellschaft, Feuerwehr, Stadt und Polizei arbeiten daran, den Wasserrohrbruch so schnell wie möglich zu beheben. Die Versorgung mit Trinkwasser ist gewährleistet. Die Ursache für den Wasserrohrbruch muss noch ermittelt werden, aktuell liegt der Fokus auf der Räumung und der Versorgungssicherheit.  

Ihre Ansprechpartnerin

Über die Netzgesellschaft Düsseldorf

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH plant, betreibt und baut Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze unter den Rahmenbedingungen von Wirtschaftlichkeit sowie gesetzlicher Regulierung. Die Gesellschaft ist zuständig für die Steuerung sowie Bewirtschaftung der Netze und Anlagen unter Bündelung von kaufmännischen, technischen, rechtlichen und regulatorischen Kompetenzen. Sie erstellt und verantwortet hierzu insbesondere alle notwendigen Planungen, Konzepte, Verträge, Dokumentationen, Auskünfte, Berichte und Abrechnungen.

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH ist zuständig für die erforderliche reibungslose Durchleitung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für unsere Kunden. Sie bedient das komplette Leistungsspektrum von Grundsatzplanung, Ausführungsplanung, Bau und technischem Betrieb von Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Beleuchtungsnetzen im Versorgungsgebiet der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. Sie leistet mit ihren hoch spezialisierten und kompetenten Mitarbeitern einen optimalen Netz- und Anlagenbau sowie eine hohe Versorgungszuverlässigkeit.

Die Versorgung der Bevölkerung mit den leitungsgebundenen Produkten Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme in höchster Qualität, in ausreichender Menge sowie in der erforderlichen Frequenz bzw. mit dem erforderlichen Druck ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Weitere wichtige Grundlagen sind die Umweltgesetzgebung, die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement, das Energiemanagement sowie das technische Sicherheitsmanagement.

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück zur Übersicht