Die Netzgesellschaft Düsseldorf hat seit Donnerstag, dem 02. Oktober, eine Störung an einer Gas-Versorgungsleitung auf der Kappeler Straße, Höhe Briedestraße, schnell und erfolgreich beseitigt.
Die Störung wurde zum Anlass genommen, den weiteren Verlauf der Leitung zu überprüfen. Mit dem Ergebnis, dass der Zustand dieser Leitung eine umgehende Erneuerung erfordert, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Weil im Verlauf der Gas-Leitungen keine anderen Versorgungsleitungen in unmittelbarer parallel verlaufen, kann die Netzgesellschaft auf der Kappeler Straße die Leitung grabenlos und mit speziellem Gerät instand setzen. Damit können die Einschränkungen für den Verkehr möglichst geringgehalten werden.
Über die genauen Bauabschnitte wird die Netzgesellschaft so schnell wie möglich informieren. Voraussichtlich startet die Baumaßnahme in der kommenden Woche.
Die Anwohnerinnen und Anwohner werden informiert.
Die Netzgesellschaft bittet um Verständnis.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH plant, betreibt und baut Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze unter den Rahmenbedingungen von Wirtschaftlichkeit sowie gesetzlicher Regulierung. Die Gesellschaft ist zuständig für die Steuerung sowie Bewirtschaftung der Netze und Anlagen unter Bündelung von kaufmännischen, technischen, rechtlichen und regulatorischen Kompetenzen. Sie erstellt und verantwortet hierzu insbesondere alle notwendigen Planungen, Konzepte, Verträge, Dokumentationen, Auskünfte, Berichte und Abrechnungen.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH ist zuständig für die erforderliche reibungslose Durchleitung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für unsere Kunden. Sie bedient das komplette Leistungsspektrum von Grundsatzplanung, Ausführungsplanung, Bau und technischem Betrieb von Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Beleuchtungsnetzen im Versorgungsgebiet der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. Sie leistet mit ihren hoch spezialisierten und kompetenten Mitarbeitern einen optimalen Netz- und Anlagenbau sowie eine hohe Versorgungszuverlässigkeit.
Die Versorgung der Bevölkerung mit den leitungsgebundenen Produkten Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme in höchster Qualität, in ausreichender Menge sowie in der erforderlichen Frequenz bzw. mit dem erforderlichen Druck ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Weitere wichtige Grundlagen sind die Umweltgesetzgebung, die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement, das Energiemanagement sowie das technische Sicherheitsmanagement.