Die Netzgesellschaft Düsseldorf sorgt dafür, dass die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer über die größtenteils unterirdisch verlegten Leitungsnetze rund um die Uhr zuverlässig mit Energie und Wasser versorgt werden. Dazu gehören auch 110-kV-Hochspannungsleitungen, die in etwa zwei Metern Tiefe verlaufen und so vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Diese Leitungen transportieren große Energiemengen aus den Kraftwerken beziehungsweise dem überregionalen Netz in die Stadt.
Aktuell wurde an einem 110-kV-Kabel in der Kirchfeldstraße ein Defekt festgestellt. Die Stromversorgung in der Innenstadt ist derzeit nicht beeinträchtigt. Um jedoch Folgeschäden und mögliche Versorgungsausfälle zu verhindern, muss der Schaden umgehend behoben werden.
Für die Reparatur ist es unumgänglich, an zwei Stellen der Kirchfeldstraße Baugruben auszuheben (Höhe Häuser 59–63 und Höhe Haus 69a). Nur so kann der defekte Kabelabschnitt freigelegt und ersetzt werden. Im Baustellenbereich muss die Durchfahrt der Kirchfeldstraße gesperrt werden und Parkplätze entfallen. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Friedrichstraße ist von den Arbeiten nicht betroffen.
Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Stadt. Sie beginnen voraussichtlich ab dem 29. September 2025 und werden – Stand heute – voraussichtlich acht bis zehn Wochen dauern. Vorbereitend werden bereits Bautätigkeiten in diesem Bereich vorgenommen. Anwohnerinnen und Anwohner wurden vorab informiert.
Der Netzgesellschaft ist bewusst, dass eine solche Baustelle stets eine große Belastung darstellt. Dennoch sind solche Baumaßnahmen unumgänglich, um auch künftig eine sichere Versorgung gewährleisten zu können.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH plant, betreibt und baut Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze unter den Rahmenbedingungen von Wirtschaftlichkeit sowie gesetzlicher Regulierung. Die Gesellschaft ist zuständig für die Steuerung sowie Bewirtschaftung der Netze und Anlagen unter Bündelung von kaufmännischen, technischen, rechtlichen und regulatorischen Kompetenzen. Sie erstellt und verantwortet hierzu insbesondere alle notwendigen Planungen, Konzepte, Verträge, Dokumentationen, Auskünfte, Berichte und Abrechnungen.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH ist zuständig für die erforderliche reibungslose Durchleitung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für unsere Kunden. Sie bedient das komplette Leistungsspektrum von Grundsatzplanung, Ausführungsplanung, Bau und technischem Betrieb von Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Beleuchtungsnetzen im Versorgungsgebiet der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. Sie leistet mit ihren hoch spezialisierten und kompetenten Mitarbeitern einen optimalen Netz- und Anlagenbau sowie eine hohe Versorgungszuverlässigkeit.
Die Versorgung der Bevölkerung mit den leitungsgebundenen Produkten Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme in höchster Qualität, in ausreichender Menge sowie in der erforderlichen Frequenz bzw. mit dem erforderlichen Druck ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Weitere wichtige Grundlagen sind die Umweltgesetzgebung, die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement, das Energiemanagement sowie das technische Sicherheitsmanagement.