PrivatkundenGeschäftskundenÜber unsKarriere
Verwaltungsgebäude Netzgesellschaft Düsseldorf mbH

Erneuerung der Energieinfrastruktur an der Bergischen Landstraße 

11. September 2025
Netzgesellschaft Düsseldorf

Die Netzgesellschaft Düsseldorf modernisiert ab dem 22. September grundlegend die vorhandene Netzinfrastruktur im Bereich der Bergischen Landstraße.
Die Erneuerung der vorhandenen Strom-, Gas- und Wasserleitungen trägt maßgeblich zu einer verbesserten Versorgungssicherheit für die kommenden Jahrzehnte bei. Die Arbeiten der Netzgesellschaft sind Vorbereitung auf eine anschließende Kanalbaumaßnahme des Stadtentwässerungsbetriebes, für die Leitungen umgelegt werden müssen. 

Die Baumaßnahme wird bis voraussichtlich Ende Oktober 2026 andauern. Die Arbeiten erstrecken sich vom Waldweg zwischen Am Gallberg und Bergischer Landstraße über die Bergische Landstraße bis zur Kreuzung Blanckertzstraße. Um die Beeinträchtigungen vor Ort möglichst auf ein Minimum zu reduzieren, werden die Arbeiten in mehrere, aufeinanderfolgende Bauabschnitte aufgeteilt.  

Der erste Abschnitt startet im Waldweg zwischen Am Gallberg und Bergischer Landstraße mit den notwendigen Tiefbauarbeiten. Für die Bauzeit bis Ende Januar bleibt dieser Weg für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.  

Im weiteren Verlauf werden die Arbeiten im Bereich zwischen der Bergischen Landstraße 269 und der Kreuzung Blanckertzstraße fortgeführt. Über die einzelnen Bauabschnitte wird die Netzgesellschaft zeitnah vor dem jeweiligen Baubeginn informieren. 

Der Netzgesellschaft ist bewusst, dass eine solche Baustelle für Anwohnerinnen und Anwohnern stets eine große Belastung darstellt. Dennoch sind solche Baumaßnahmen unumgänglich, um auch künftig eine sichere Versorgung gewährleisten zu können.

Die Anwohnerinnen und Anwohner sind informiert.

Ihre Ansprechpartnerin

Über die Netzgesellschaft Düsseldorf

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH plant, betreibt und baut Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze unter den Rahmenbedingungen von Wirtschaftlichkeit sowie gesetzlicher Regulierung. Die Gesellschaft ist zuständig für die Steuerung sowie Bewirtschaftung der Netze und Anlagen unter Bündelung von kaufmännischen, technischen, rechtlichen und regulatorischen Kompetenzen. Sie erstellt und verantwortet hierzu insbesondere alle notwendigen Planungen, Konzepte, Verträge, Dokumentationen, Auskünfte, Berichte und Abrechnungen.

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH ist zuständig für die erforderliche reibungslose Durchleitung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für unsere Kunden. Sie bedient das komplette Leistungsspektrum von Grundsatzplanung, Ausführungsplanung, Bau und technischem Betrieb von Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Beleuchtungsnetzen im Versorgungsgebiet der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. Sie leistet mit ihren hoch spezialisierten und kompetenten Mitarbeitern einen optimalen Netz- und Anlagenbau sowie eine hohe Versorgungszuverlässigkeit.

Die Versorgung der Bevölkerung mit den leitungsgebundenen Produkten Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme in höchster Qualität, in ausreichender Menge sowie in der erforderlichen Frequenz bzw. mit dem erforderlichen Druck ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Weitere wichtige Grundlagen sind die Umweltgesetzgebung, die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement, das Energiemanagement sowie das technische Sicherheitsmanagement.

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück zur Übersicht