Eine bunte Häuserfassade in der Kiefernstraße in Düsseldorf

Kunst & Kultur

Für eine lebendige und vielfältige Kultur

Die Stadtwerke Düsseldorf sind nicht nur für die Energieversorgung da, sondern auch ein wichtiger Akteur in der Kulturszene der Landeshauptstadt! Unser Engagement erstreckt sich von langfristigen Partnerschaften mit renommierten Kulturhäusern wie dem Schauspielhaus Düsseldorf bis hin zur projektbezogenen Unterstützung von Events. Auch temporäre Veranstaltungen erhalten dank unserer Unterstützung den Raum lokale Künstler:innen zu präsentieren. Hinzu kommen unsere Aktivitäten in der Kunstwelt hier unterstützen wir weitere, zahlreiche Institutionen.

Kunst & Kultur in Düsseldorf – Kreativität fördern, Vielfalt leben

Ein Kunstwerk von Anne Orthen

Düsseldorf ist eine Stadt der Kunst – lebendig, vielfältig und voller kreativer Energie. Als lokales Unternehmen unterstützen wir diese kulturelle Vielfalt mit Leidenschaft. Unser Engagement reicht von langfristigen Partnerschaften mit renommierten Häusern wie dem Schauspielhaus oder dem Museum Kunstpalast bis hin zur gezielten Förderung von Projekten, Events und lokalen Künstler:innen. Auch temporäre Formate und neue Ideen finden mit unserer Hilfe eine Bühne.

Ob Atelier, Ausstellung oder Konzert – wir glauben an die Kraft der Kunst, Menschen zu verbinden und das Leben in unserer Stadt bunter zu machen. Für ein kreatives Düsseldorf, das inspiriert und begeistert.

Die Stadtwerke Düsseldorf engagieren sich in der Kulturlandschaft der Stadt für ein vielfältiges, lebendiges kulturelles Angebot. Wir setzen das sowohl durch langfristige Partnerschaften als auch durch projektbezogene Unterstützung und temporäre Veranstaltungen um.

Sie wollen eine Sponsoring-Anfrage stellen?

Nutzen Sie einfach unser Formular. Damit können Sie online alle notwendigen Angaben übermitteln. Unser Team prüft zeitnah Ihre Sponsoring-Anfrage.

Auszug unserer Partnerschaften mit Kulturhäusern

Unsere Partnerschaften mit Kulturhäusern wie dem Schauspielhaus Düsseldorf und dem Museum Kunstpalast tragen seit langem zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei. Als langfristiger Sponsor ermöglichen wir nicht nur Aufführungen und Veranstaltungen, sondern auch Workshops und besondere Projekte, die das kulturelle Leben in Düsseldorf bereichern. Das Schauspielhaus Düsseldorf ist ein bedeutender kultureller Akteur in der Stadt und wir unterstützen seine Programme, um hochwertige Theateraufführungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Besonders stolz sind wir auch auf unsere Partnerschaft mit dem Museum Kunstpalast, bei dem wir als ganzjähriger Sponsorpartner auftreten. Neben der klassischen werblichen Unterstützung des Museums tragen wir zum Beispiel auch zur Realisierung von Sonderprojekten wie „Die Kleine“ bei, das sich speziell an ein junges Publikum richtet und Kunst auf spielerische Weise erlebbar macht. Diese langfristigen Partnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Verantwortung als Unternehmen und zeigen unser Engagement für das kulturelle Erbe und die Entwicklung der Stadt Düsseldorf.

Kunstpalast Düsseldorf in der Außenansicht

Kunstpalast

Eine der Institutionen, die wir dauerhaft unterstützen, ist das Museum Kunstpalast. Das Haus blickt auf eine vielseitige, über 300-jährige Tradition zurück. Die epochen- und spartenübergreifende Ausrichtung zeigt sich in einer vielfältigen Sammlung - mit dem Ziel, Kunst einer breiten, internationalen Öffentlichkeit zu präsentieren und zu vermitteln. Die Stadtwerke Düsseldorf sind langjähriger Partner des Museum Kunstpalast und Sie dürfen sich jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr über kostenlosen Eintritt in die Dauerausstellung freuen.

Jeden Monat stellt der Kunstpalast zusätzlich ein Kunstwerk mit einem interessanten Videoportrait vor. So sind schon mehr als 20 Filme entstanden - mit denen jederzeit ein "Kunstpalast-Besuch" möglich ist.

Außenansicht der Kunsthalle Düsseldorf. © Achim Kukulies

Kunsthalle Düsseldorf

Erbaut nach Entwürfen des Architekten Konrad Beckmann befindet sich die heutige Kunsthalle im Herzen unserer schönen Altstadt. Die klare Gliederung, die großzügig gestalteten Ausstellungsräume sowie die beeindruckenden Ausstellungen verschiedenster Künstler:innen ziehen jährlich Tausende Besucher:innen in ihren Bann. Und auch uns:

Die Stadtwerke Düsseldorf sind ständiger Partner der Kunsthalle Düsseldorf.

Foto: ©Achim Kukulies

Fünf in die Wand eingelassene, im Halbrund angeordnete Aquarien.

Aquazoo Löbbecke Museum

Der Aquazoo im Norden Düsseldorfs ermöglicht Ihnen einen Einblick in die atemberaubende Unterwasserwelt. Majestätische Meerestiere, Jäger im Süßwasser und hoch spezialisierte Lebewesen in den Mangroven:

Eines der vielen Highlights: Jeden Mittwoch findet die spektakuläre Haifischfütterung statt - und zwar auch bei Ihnen zuhause. Denn auf der Facebook-Seite des Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf wird die Fütterung regelmäßig als Video gestreamt.

Und die 25 Themenräume können Sie übrigens auch mit einem virtuellen Rundgang besichtigen.

Auszug unserer Partnerschaften: Temporäre Kunst- und Kultur-Veranstaltungen

Mit unserem Engagement bei Veranstaltungen wie dem D’haus Open Air und der Kunstausstellung „Die Große“ in Düsseldorf tragen wir dazu bei, dass Kultur für alle zugänglich ist. Und auch im Alltag verschönern wir die Stadt: Unsere bunten Trafohäuschen zeigen, dass Kunst überall sein kann! – wir sind stolz darauf, die kulturelle Szene unserer Stadt zu bereichern. Die Stadtwerke Düsseldorf engagieren sich in der Kulturlandschaft der Stadt für ein vielfältiges, lebendiges kulturelles Angebot. Wir setzen das sowohl durch langfristige Partnerschaften als auch durch projektbezogene Unterstützung und temporäre Veranstaltungen um.

Eine Person hängt während einer Performance in akrobatischer Pose kopfüber an einer Metallstange. © Bahar Kaygusuz via asphalt-festival.de © Bahar Kaygusuz via asphalt-festival.de

Asphalt Festival

Das Asphalt Festival ist ein jährliches Highlight im Düsseldorfer Kulturkalender. Die Organisatoren beschreiben es als „Herzschlag-Festival“ mit einer Strahlkraft weit über Düsseldorf hinaus. Seit 2012 präsentiert das „Sommerfestival der Künste“ jedes Jahr ein dichtes und kreatives Programm aus Schauspiel, Musik, Tanz, Literatur und Performancekunst in Düsseldorf. Dabei überzeugt nicht nur diese Vielfalt, sondern auch das Engagement für den Umweltschutz. Es passt somit gut zu unsere Nachhaltigkeitsbemühungen. Ein weiteres, wichtiges Anliegen des Festivals ist die Integration von Künstler:innen mit Behinderungen. Dieses Ziel befürworten wir aktiv.

Wasserspiele beim Lichterfest im Schloss Benrath Julian Huke Photography

Prachtvolles Lichterfest

Ein lauer Sommerabend, das prachtvolle Schloss Benrath als Kulisse, funkelnde Lichter und dazu die Klänge klassischer Musik: das ist das Lichterfest am Schloss Benrath! Das Ereignis ist ein Besuchermagnet für magische Musikmomente. Mit unser finanziellen und logistischen Unterstützung tragen wir zum Gelingen dieses besonderen Festes bei. Mit den Düsseldorfer Symphonikern verkörpert die Großveranstaltung die musikalische Tradition unserer Kulturstadt. Mit mehreren zehntausend Gästen ist das Lichterfest eines der größten Veranstaltungen und wird bereits seit 2017 am Schloss Benrath zelebriert. Es ist nicht nur ein Festival für die Sinne, sondern auch das einzige Open-Air-Klassikkonzert der Stadt: ein Höhepunkt im kulturellen Kalender der Landeshauptstadt!

Motiv vom Lovebird Festival Düsseldorf

Lovebird Festival

Beim Lovebird Festival steht der Jazz im Zentrum des musikalischen Angebots, bleibt aber nur die Basis für aufregende Mischungen aus Genres wie Hip-Hop, Electro, Indie, Funk und Soul. Ein klangliches Abenteuer, das vielfältige musikalische Begegnungen und Überraschungen verspricht. Das Festival lädt dazu ein, Musik und Kunst in all ihren Facetten zu erleben – zum Mitmachen, Zuhören, Staunen und Nachdenken. Es entsteht ein Raum, in dem sich Kreativität frei entfalten kann und ein harmonisches Gesamterlebnis geschaffen wird. Auch der Non-Music-Bereich spielt eine wichtige Rolle. Es erwarten euch spannende kulturelle Programmpunkte, die neben der Musik weitere künstlerische Ausdrucksformen ins Rampenlicht rücken.‍ Die Stadtwerke Düsseldorf sind Hauptsponsor des Festivals.