
Plastik-Recycling: Basteln mit Plastikflaschen
Drei praktische Bastelanleitungen für echtes Upcycling im eigenen Haushalt

Wir haben uns DIY-Ideen ausgedacht, die besonders praktisch und sehr leicht nachzumachen sind. Sie benötigen keine ausgefallenen Materialien aus speziellen Bastelgeschäften, sondern unsere Ideen lassen sich mit und aus Dingen des täglichen Bedarfs, die sich in nahezu jedem Haushalt finden, umsetzen.
Upcycling – was ist das?
Viele von Ihnen werden den Begriff “Upcycling” schon einmal gehört oder gelesen haben. Aber wissen Sie auch, was sich genau dahinter verbirgt? Wir verraten es Ihnen nicht nur, sondern stellen auch gleich drei praktische Beispiele vor, mit denen Sie es selbst ganz einfach ausprobieren können.
Upcycling ist eine Form des Recyclings. Hierbei werden Dinge, die man nicht mehr braucht, oder vermeintlich nutzlose Stoffe in neue Produkte verwandelt. So können Reste oder sogar Abfall zweckentfremdet und zu Gegenständen umgebastelt werden und erhalten als Haushaltsutensilien oder Deko-Elemente ein neues Leben. Dadurch, dass bereits vorhandenes Material wiederverwertet wird, reduziert sich der Verbrauch von Rohstoffen. Upcycling kommt somit der Umwelt zugute.
Basteln mit Plastikflaschen – so einfach geht’s!
Wir haben drei kurze Do-it-yourself-Anleitungen für Sie zusammengestellt, die den praktischen Nutzen in den Vordergrund stellen und sehr leicht nachzubasteln sind. Sie benötigen dafür keine ausgefallenen Materialien, denn alle Vorschläge können mit und aus Dingen des täglichen Bedarfs, die sich in nahezu jedem Haushalt finden, umgesetzt werden.
Zahnputzbecher aus Plastikflaschen
Mit den Ausbuchtungen am Flaschenboden sieht der untere Teil einer 1-Liter-PET-Flasche mit ein wenig Phantasie wie ein Zahn aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie daraus mit ein wenig weißer Farbe lustige und praktische Zahnputzbecher selbst machen können.
Sie brauchen:
- 1 PET-Trinkflasche
- 1 Teppichmesser
- 1 Dose weißen Sprühlack
- wasserfeste Stifte



Wenn Sie als Familie für jedes Mitglied einen eigenen Becher basteln, dann lassen Sie doch die Kinder ihre Bastelergebnisse selbst bemalen. So kommt es nicht zu Verwechslungen im Badezimmerregal.

Besen aus Plastikflaschen
Falls Sie Zahnputzbecher für die ganze Familie gebastelt haben, dann sind noch jede Menge Oberhälften von Plastikflaschen übrig geblieben. Auch für diese lässt sich eine praktische Verwendung finden, wie Sie sehen werden. Wir basteln ganz einfach einen Besen daraus!
Sie brauchen:
- 3 Plastikflaschen
- Schere
- 1 Holzstab
- 1 Teppichmesser
- 1 Hammer
- mehrere kleine Nägel
- Klebeband




Der selbst gebastelte Plastikbesen eignet sich besonders gut für Außenbereiche wie Terrasse und Garagenauffahrt, aber auch im Treppenhaus kann er problemlos zum Einsatz kommen.

Handyhalter aus Plastikflasche
Nicht nur PET-Trinkflaschen eigenen sich zum Basteln. Für unsere Handyhalter-Ladestation verwenden wir eine leere Waschmittel-Verpackung, aber es geht auch mit einer Plastikflasche Allzweckreiniger, einer Shampoo-Packung oder bestimmten Ketchupflaschen. Die Anleitung jeweils anzupassen, ist ganz einfach.
Sie brauchen:
- 1 leere Plastikverpackung
- 1 Teppichmesser
- 1 Stift
- Schmirgelpapier



Der selbst gebastelte Handyhalter ist besonders bei hoch gelegenen Steckdosen äußerst praktisch. Oder wenn sich aus Platzgründen keine Ablagefläche in Steckdosennähe befindet.
