Für unsere Abteilung Fernwärmestrategie und Klimaschutz suchen wir Sie als Spezialist für Fernwärme- und Abwärmeprojekte (m/w/d).
Darein stecken Sie Ihre Energie:
- Sie übernehmen Projektleitertätigkeiten z.B. für Abwärmeprojekte oder andere Wärmeerzeugungsanlagen.
- Ein ebenso wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgaben liegt in der Erstellung von Machbarkeitsstudien und Businessmodellen in Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen u.a. für neue Erzeugungsanlagen und Abwärmeprojekte.
- Sie beobachten die energiewirtschaftlichen Gesetzesänderungen mit Auswirkung auf die Fernwärme und Abwärme.
- Ihnen obliegt die Weiterentwicklung der Erzeugungsstrategie (i.W. Wärme) unter besonderer Berücksichtigung vertrieblicher und netztechnischer Aspekte im energiewirtschaftlichen Kontext.
- Im Kontext der Klimazielerreichung ermitteln Sie Umweltkennzahlen (PEF, C02).
Das bringen Sie mit:
- Ihr abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften mit energiewirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikationen bildet die theoretische Basis.
- Ihr ausgeprägtes Verständnis der Energiewirtschaft und der damit verbundenen Gesetze (u.a. KWKG, EEG, GEG) konnten Sie bereits unter Beweis stellen.
- Sie verfügen über umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung von komplexen Projekten (vorzugsweise im Bereich Fernwärme, Erzeugung, Abwärme).
- Sie zeichnen sich durch eine zielorientierte, selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einer sehr hohen Leistungsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit aus.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken sowie hervorragendem Umgang mit MS-Office (i.W. Excel, Powerpoint) setzen wir bei Ihnen voraus.
Das wird Ihnen gefallen - Unsere Top 3
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
-
Rosenmontag sind in Düsseldorf die Jecken los und Sie entscheiden, wie Sie den freien Tag verbringen. Sie müssen mit Ihrem PKW z.B. unter der Woche in die Werkstatt und möchten nicht extra Urlaub nehmen? Wir schenken Ihnen pro halbem Jahr vier Stunden Freizeitausgleich.
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
-
Sie möchten eine längere Reise machen oder benötigen mehr freie Zeit für Ihre Kinder oder Eltern? Mit unserer FlexZeit können Sie Ihre Arbeitszeit für ein Jahr um bis zu 15% reduzieren.
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
-
Sie möchten mit uns die Zukunft in Angriff nehmen? Dann möchten wir Sie bei Ihrer Entwicklung begleiten. Und das sowohl fachlich als auch persönlich! Über unsere Lernplattform können Sie sich jederzeit Input holen oder ein Webtraining besuchen: ganz bequem mobil auf Ihrem Smartphone oder Notebook. Neben einem individuellen Seminarangebot können Sie mit einem Coaching Ihre Entwicklung bei den Stadtwerken Düsseldorf abrunden.