Für unsere Abteilung Informationssicherheit suchen wir Sie als Informationssicherheitsbeauftragter der Konzern-IT (m/w/d).
Darein stecken Sie Ihre Energie:
- Sie sind für alle Belange der Informationssicherheit in der Konzern-IT (nach DIN ISO/IEC 27001 zertifiziert) zuständig und berichten als Stabsstelle an den CISO der Unternehmensgruppe sowie die Hauptabteilungsleitung der Konzern-IT.
- Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte, Werteeigentümer und Mitarbeitenden der Konzern-IT bei der operativen Umsetzung der Informations- und IT-Sicherheit und leiten komplexe sicherheitsbezogene Projekte.
- Sie erstellen und verbessern eigenständig themenbezogene operative Richtlinien, Konzepte und Prozesse für die Konzern-IT, setzen zentrale Vorgaben in operative Anweisungen, Verfahren und Methoden für die Konzern-IT um und begleiten deren Umsetzung.
- Sie führen fachlich die per Matrix-Organisation zugeordneten Informationssicherheitskoordinatoren der Konzern-IT und arbeiten eng mit den Informationssicherheitsbeauftragten der KRITIS-Bereiche sowie dem zentralen ISMS-Team zusammen.
- Sie steuern das operative ISMS-Risikomanagement in der Konzern-IT, erstellen Maßnahmenpläne, überwachen die Risikobehandlung und führen kontinuierliche Verbesserungen zusammen mit den Werteeigentümern durch.
Das bringen Sie mit:
- Ihr abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)lnformatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (Master/Diplom) oder Fähigkeiten und Erfahrungen, die in entsprechenende gleichwertigen Tätigkeiten erlangt wurden, bildet die theoretische Basis. Ihre umfassende technische IT-Expertise (Generalist) bildet die Basis, auf der Sie die Schnittstelle zwischen der operativen IT-Sicherheit innerhalb der Konzern-IT und dem übergreifend steuernden ISMS bilden können.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Informations- und IT-Sicherheit, zur Normenreihe ISO 27000, zum BSI-Grundschutz und den jeweiligen operativen Umsetzungen.
- Gute Kenntnisse zum sicheren Einsatz von Cloud-Diensten (speziell Microsoft 365 und SAP) und hybriden Architekturen sowie zu aktuellen Themen der Informations- und IT-Sicherheit (wie Cyber Resilience, Cyber Defence, APT/ATP, SIEM, MSSP etc.) setzen wir bei Ihnen voraus.
- Ihre Kenntnisse zu gesetzlichen Anforderungen an die Informations- und IT-Sicherheit von kritischen Infrastrukturen, speziell zu unterstützenden IT-Leistungen für industrielle Prozesssteuerungen und Leitsysteme konnten Sie bereits unter Beweis stellen.
- Sie zeichnen sich durch hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-und Beratungskompetenz sowie hohe Eigenständigkeit und Einsatzbereitschaft aus.
Das wird Ihnen gefallen - Unsere Top 3
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
-
Rosenmontag sind in Düsseldorf die Jecken los und Sie entscheiden, wie Sie den freien Tag verbringen. Sie müssen mit Ihrem PKW z.B. unter der Woche in die Werkstatt und möchten nicht extra Urlaub nehmen? Wir schenken Ihnen pro halbem Jahr vier Stunden Freizeitausgleich.
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
-
Sie möchten eine längere Reise machen oder benötigen mehr freie Zeit für Ihre Kinder oder Eltern? Mit unserer FlexZeit können Sie Ihre Arbeitszeit für ein Jahr um bis zu 15% reduzieren.
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
-
Sie möchten mit uns die Zukunft in Angriff nehmen? Dann möchten wir Sie bei Ihrer Entwicklung begleiten. Und das sowohl fachlich als auch persönlich! Über unsere Lernplattform können Sie sich jederzeit Input holen oder ein Webtraining besuchen: ganz bequem mobil auf Ihrem Smartphone oder Notebook. Neben einem individuellen Seminarangebot können Sie mit einem Coaching Ihre Entwicklung bei den Stadtwerken Düsseldorf abrunden.