Für unsere Abteilung Wassertechnik suchen wir Sie als Fachinformatiker Systemintegration / Systemadministrator (m/w/d).
Darein stecken Sie Ihre Energie:
- Sie übernehmen die Verantwortung für Betrieb, Erweiterung, Instandhaltung und Störungsbehebung aller leittechnischen Anlagenteilen und Betriebsmitteln in der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung einschließlich der Prozess-, Informations- und Managementsysteme und nehmen darüber hinaus an der Rufbereitschaft teil.
- Sie erstellen selbstständig komplexe Applikationen und Inbetriebnahmen bzw. Anbindung von Anlagen.
- Sie tragen die Verantwortung für die Datenhaltung und -archivierung, die Netzwerkverwaltung (Konfiguration der Netzwerke, Leitsysteme und Netzwerkprotokolle) sowie die Sicherstellung der Domänenstruktur und Optimierung entsprechender Prozesse.
- Ein ebenso wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgaben liegt in der Einhaltung aller für den Tätigkeits-/ Verantwortungsbereich aktuellen einschlägig geltenden Gesetze, Technischen Regeln und Normen und Anweisungen insbesondere in der Informationssicherheit.
- Die Erstellung und Einhaltung von Kostenschätzungen für die Wirtschaftsplanung des eigenen Verantwortungsbereichs (Instandhaltungs- und Projektkosten bis 100.000 EUR) obliegt Ihnen.
Das bringen Sie mit:
- Ihr Techniker in der Fachrichtung Informatik oder Ihre Ausbildung als Fach- oder Systeminformatiker mit Weiterbildung zum Anwendungsentwickler/ Systemintegrator mit langjähriger Berufserfahrung oder Fähigkeiten und Erfahrungen, die in ähnlichen gleichwertigen Tätigkeiten erlangt wurden, bildet die theoretische Basis.
- Sie verfügen neben fundierten Kenntnissen im Windows Server/Client und Active Directory Umfeld auch über ein ebenso umfangreiches Know How im Bereich Virtualisierung (VMware) und Backuplösungen.
- Wünschenswerte Zertifizierungen sind MCP, MCSA, MCSE oder ITILv.
- Darüber hinaus bringen Sie ein grundlegendes Verständnis von Informations- und IT-Sicherheit, Dokumentationspflege und IT-Projekterfahrung mit.
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln sowie zur Arbeit im Team aus.
- Eine interdisziplinäre Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen sowie eine hohe soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab.
Das wird Ihnen gefallen - Unsere Top 3
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
-
Rosenmontag sind in Düsseldorf die Jecken los und Sie entscheiden, wie Sie den freien Tag verbringen. Sie müssen mit Ihrem PKW z.B. unter der Woche in die Werkstatt und möchten nicht extra Urlaub nehmen? Wir schenken Ihnen pro halbem Jahr vier Stunden Freizeitausgleich.
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
-
Sie möchten eine längere Reise machen oder benötigen mehr freie Zeit für Ihre Kinder oder Eltern? Mit unserer FlexZeit können Sie Ihre Arbeitszeit für ein Jahr um bis zu 15% reduzieren.
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
-
Sie möchten mit uns die Zukunft in Angriff nehmen? Dann möchten wir Sie bei Ihrer Entwicklung begleiten. Und das sowohl fachlich als auch persönlich! Über unsere Lernplattform können Sie sich jederzeit Input holen oder ein Webtraining besuchen: ganz bequem mobil auf Ihrem Smartphone oder Notebook. Neben einem individuellen Seminarangebot können Sie mit einem Coaching Ihre Entwicklung bei den Stadtwerken Düsseldorf abrunden.