Du stehst schon lange unter Strom? Super! Wir zeigen Dir, wie Du ihn richtig und sicher fließen lässt. Was passieren kann, wenn man ein schlecht isoliertes Kabel an der falschen Stelle anschließt, weißt Du ja sowieso schon, seit Du mit acht das erste Mal Kevin allein zu Haus gesehen hast...
Was Dich bei uns erwartet
Wenn es um elektrischen Strom geht, ist immer Gefahr im Spiel. Bei uns lernst Du, wie man den Arbeitsplatz für die Kollegen, die die Anlagen täglich bedienen, sicher macht - und sich dabei selbst keinen Schlag holt.
Als Elektroniker/ -in für Betriebstechnik bist Du eines der wichtigsten Glieder für einen geregelten Arbeitstag, wenn es um die Energieversorgung der Arbeitsgeräte für Steuerungs- und Regelungstechnik geht. Du richtest die Beleuchtungs- und Meldetechnik ein und erweiterst die betreffenden Anlagen regelmäßig. Du bekommst eine Menge Verantwortung übertragen. Denn wenn alles richtig läuft, ist es Deine Aufgabe, die künftigen Anwender in die Bedienung einzuarbeiten. Natürlich stehen wir Dir dabei immer mit einer helfenden Hand und vielen guten Ratschlägen zur Seite.
Ein paar Fakten
- Nach dreieinhalb Jahren bist Du Elektroniker/ -in für Betriebstechnik. Und zwar anerkannt von der IHK
- Du wirst fair und nach Tarif bezahlt, erhältst vorbildliche Sozialleistungen. Und du kannst Deinen Eltern sagen, dass Du bei einem der Top-Arbeitgeber 2022 angestellt bist (Focus-Magazin)
- Du arbeitest in einer lockeren Atmosphäre und die Arbeitszeiten sind anständig