Dein Job:

Duales Studium: Fachinformatiker:in Systemintegration + Bachelor of Science - IT/Informatik (m/w/d)

Job-ID: 237/2023
Vertragsart: Regelstudienzeit 3 1/2 Jahre (7 Semester); Vergütung: 1.218,26 €
Unternehmen: Stadtwerke Düsseldorf AG

jobs-it-v2_gallery_thumbnail.png
Zurück zur Übersicht

Du möchtest die Digitalisierung vorantreiben und mitgestalten? Du hast Interesse an technischen Zukunftsthemen? Dann suchen wir dich! Als Informatiker:in bist du Experte:in im Umgang mit Datenbanken, IT-Lösungen und Vernetzung.

Wir würden dir gerne erzählen, dass ein Informatik-Studiengang bei uns abläuft wie eine Folge "The Big Bang Theorie". Das wäre aber gelogen – denn bei uns wird sich niemand über dich lustig machen. Ansonsten sieht es mit den Parallelen ganz gut aus: Du arbeitest in einem sympathischen, lockeren Team aus Experten, die dich motivieren, fachlich immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Du konzipierst, planst und gestaltest Qualitätssicherungsmaßnahmen von Energieinformationssystemen und setzt sie anschließend auch um. Und du weißt immer Bescheid darüber, was die Zukunft der Technik so bringen könnte (weil Nerds halt Nerds bleiben).

Was dich bei uns erwartet?

Also, du bist dabei, oder? Das freut uns. In den nächsten sieben Semestern lernst du alle wichtigen Aspekte der Versorgungssicherheit, Betriebssicherheit, der optimalen Lastenverteilung in Energienetzen,der Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz. Wir begleiten dich auf dem Weg vom Hobby-Programmierer zum gestandenen Informatiker. Einem, der die Zukunft mit innovativen Lösungen für Energieversorgungssysteme zur optimalen Erzeugung, Speicherung und Verteilung in kleinen und großen Energieinformationsnetzen aktiv mitgestaltet. Wow. Ganz schön viel Stoff – aber keine Angst. Wir stehen dir jederzeit mit einer helfenden (digitalen) Hand und guten Ratschlägen zur Seite.

Darüber hinaus wirst du im Rahmen deines Studiums im Job-Rotation-Verfahren alle Bereiche der gesamten Konzern-IT kennen lernen wie IT-Governance, IT-Sicherheit und smarte digitale Infrastruktur. Du wirst in den vorlesungsfreien Zeiten bei uns - vor Ort oder von Zuhause aus - spannende IT-Projekte begleiten.

Ein paar Fakten:

  • Bereits nach drei Jahren machst du deinen Abschluss als Fachinformatiker:in Systemintegration
  • Nach sieben Semestern hast Du den Studienabschluss Bachelor of Science in der Tasche
  • Lege den Schwerpunkt deines Studiums selbst fest und entscheide gemeinsam mit uns worauf du dich spezialiseren möchtest, z. B. in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Cyber Security
  • Jede Menge Praxiserfahrung durch parallele Projekte bei uns im Unternehmen
  • Wir kümmern uns mit unserem begleitenden Persönlichkeitsförderungs-Programm darum, dass sich Deine Talente und Kompetenzen perfekt entwickeln können

Was du mitbringen solltest?

  • Die Fachhochschulreife oder ein Abitur
  • Eigeninitiative: Nur wer aktiv ist, kann etwas bewegen
  • Du bist ein Denker und Tüftler: komplexe Probleme sind für dich Nervennahrung wie ein Zauberwürfel
  • Keine Angst vor großen Analysen

Das waren jetzt eine ganze Menge an Informationen von uns – jetzt möchten wir gerne etwas über dich erfahren...

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

... und wenn du mit deinem Studium fertig bist, erwarten dich u. a. folgende Benefits...

Das wird dir gefallen

Mehr als sechs Wochen Urlaub

Rosenmontag sind in Düsseldorf die Jecken los und du entscheidest, wie du den freien Tag verbringst. Du musst mit deinem PKW z.B. unter der Woche in die Werkstatt und möchtest nicht extra Urlaub nehmen? Wir schenken dir pro halbem Jahr vier Stunden Freizeitausgleich.

Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich

Du möchtest eine längere Reise machen oder benötigst mehr freie Zeit für deine Kinder oder Eltern? Mit unserer Flex-Zeit kannst du nach Abstimmung deine Arbeitszeit für ein Jahr um bis zu 15 % reduzieren, sofern dies betriebsbedingt möglich ist.

Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung

Du möchtest mit uns die Zukunft in Angriff nehmen? Dann wollen wir dich bei deiner Entwicklung begleiten. Und das sowohl fachlich als auch persönlich! Über unsere Lernplattform kannst du dir jederzeit Input holen oder ein Webtraining besuchen: ganz bequem mobil auf deinem Smartphone oder Notebook. Neben einem individuellen Seminarangebot kannst du mit einem Coaching deine Entwicklung bei den Stadtwerken Düsseldorf abrunden.

Und viele weitere Benefits

Tarifliche Vergütung, monetäre Sonderleistungen bis hin zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Sport- und Gesundheitsangeboten: Hier gibt's die geballte Ladung Benefits.

Tim Kemkowski von den Stadtwerken Düsseldorf

Fragen im Bewerbungsprozess

Tim Kemkowski

Persönlicher Austausch ist uns wichtig. Rufe mich bei Fragen einfach an.

Sowohl als Recruiter als auch leidenschaftlicher Sportler gebe ich immer Gas. Mein wirtschaftspsychologisches Studium hilft mir dabei, dich optimal auf dem Weg in dein neues Team zu unterstützen.

Meike Rohde von den Stadtwerken Düsseldorf

Fragen im Bewerbungsprozess

Meike Rohde

Persönlicher Austausch ist uns wichtig. Rufe mich bei Fragen einfach an.

Mein Name ist Meike Rohde und ich bin seit 1988 bei den Stadtwerken beschäftigt. Ich unterstütze unser Ausbildungsteam mit voller Kraft und freue mich auf junge, motivierte Auszubildende! Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden.