
Das Elektroauto ist auf dem Vormarsch. Dass der Antrieb leiser, energiesparender und umweltfreundlicher ist als ein Verbrennungsmotor, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit steigenden Reichweiten, günstigeren Akkus und einem zunehmend dichteren Netz aus Ladestationen in Deutschland werden Elektroautos und Plug-In-Hybrid seit einiger Zeit auch für den Alltagsgebrauch immer interessanter. Letztere verfügen über eine Kombination aus Elektromotor und Benzin- bzw. Dieselmotor.
E-Motoren zeichnen sich durch eine starke Beschleunigung aus – das garantiert einzigartigen Fahrspaß und macht das E-Auto zu einem zeitgemäßen urbanen Fortbewegungsmittel. Ein besonderer Pluspunkt: Während ein Verbrennungsmotor aus rund 2.500 Bauteilen besteht, kommt ein Elektromotor mit gerade einmal 250 aus. Deswegen ist er weniger reparaturanfällig und die Wartungskosten sind deutlich niedriger.