Ein Elektroauto, das gerade getankt wird

Elektroautos

Ein Konzept für Mobilität und Umweltschutz

Mit einem Elektroauto schonen Sie Umwelt und Geldbeutel. Die Stadtwerke Düsseldorf sind Ihr kompetenter Partner bei allen Fragen rund um Elektromobilität und Ökostrom.

Jetzt Wallbox bestellen
  1. Startseite
  2. Privatkunden
  3. Elektromobilität
  4. Elektroautos

Was ist ein Elektroauto? Was ist ein Hybridauto?

Ein Vater lädt ein E-Auto und schaut dabei seinen circa 9-jährigen Sohn an.

Das Elektroauto ist auf dem Vormarsch. Dass der Antrieb leiser, energiesparender und umweltfreundlicher ist als ein Verbrennungsmotor, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit steigenden Reichweiten, günstigeren Akkus und einem zunehmend dichteren Netz aus Ladestationen in Deutschland werden Elektroautos und Plug-In-Hybrid seit einiger Zeit auch für den Alltagsgebrauch immer interessanter. Letztere verfügen über eine Kombination aus Elektromotor und Benzin- bzw. Dieselmotor.

E-Motoren zeichnen sich durch eine starke Beschleunigung aus – das garantiert einzigartigen Fahrspaß und macht das E-Auto zu einem zeitgemäßen urbanen Fortbewegungsmittel. Ein besonderer Pluspunkt: Während ein Verbrennungsmotor aus rund 2.500 Bauteilen besteht, kommt ein Elektromotor mit gerade einmal 250 aus. Deswegen ist er weniger reparaturanfällig und die Wartungskosten sind deutlich niedriger.

Elektroautos mit Ökostrom aus 100% erneuerbaren Energien

Eine mit Wasser gefüllte und in spritzendem Wasser stehenden Glühbirne.

Um mit Ihrem Elektroauto wirklich umweltfreundlich zu fahren, sollten Sie nicht nur auf das Automodell achten. Wichtig ist bei der Elektromobilität auch, woher der Strom kommt, den Sie tanken. Laden Sie Ihre Akkus mit Elektrizität aus Kohleenergie, kommen die Abgase nicht aus Ihrem Auspuff, sondern eben aus einem Kraftwerksschlot. Die Stadtwerke Düsseldorf bieten an ihren Ladestationen für Elektroautos und Hybridautos zertifizierten Ökostrom an, der vollständig aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Damit schonen Sie die Umwelt zweifach: bei der Energieherstellung und beim Energieverbrauch.

Strom-Tankkosten für Elektroautos

Ein Paar Hände: die eine schreibt etwas mit einem Bleistift auf einen Block, die andere tippt auf einem Taschenrechner.

Grüne Energie muss nicht teuer sein: Nicht nur die geringeren Wartungskosten für Elektroautos schonen Ihren Geldbeutel, sondern auch der im Vergleich zu Tankkosten für fossile Brennstoffe deutlich niedrigere Strompreis.

Wo Sie überall Ihr Elektrofahrzeug laden können, entnehmen Sie dieser Karte .

Die eigene Elektroauto-Ladestation für zu Hause

Die Wallbox der Stadtwerke Düsseldorf

Die Wallbox ist eine einfache und komfortable Möglichkeit, Ihr E-Mobil oder Hybridauto zu betanken. Den smarten Kasten installieren die Stadtwerke in Ihrer Garage oder Ihrem Carport – sofort können Sie Ihre Akkus über Nacht aufladen und sparen sich damit lange Wartezeiten und den Weg zur Strom-Tankstelle. Normale Steckdosen sollten Sie nicht zum Laden Ihres Fahrzeugs verwenden, da diese nicht auf eine solche Dauerbelastung ausgelegt sind.

Zur Wallbox

Ladestationen für Elektroautos in Düsseldorf

Ein weißes E-Auto wird an einer grauen Ladesäule gelden; derv Stecker ist weiß, das Kabel grün.

Wollen Sie Ihr Elektroauto lieber unterwegs betanken, stehen Ihnen im Düsseldorfer Stadtgebiet über 200 Ladepunkte der Stadtwerke zur Verfügung. Diese aktivieren Sie schnell und komfortabel mithilfe der Strom-Tankkarte. Selbstverständlich laden Sie die Akkus auch hier mit reinem Ökostrom. Und für unterwegs interessant: Durch die Kooperation mit 140 Stadtwerken in ganz Deutschland und weiteren Roamingpartnern geht Ihnen auch bei längeren Fahrten dank der Tankkarte nie der Saft aus. Über 2.000 Ladestationen im ganzen Bundesgebiet schalten Sie einfach mit der Karte frei, Sie tanken und bezahlen bequem bargeldlos.

Nachhaltigkeit & Schonung der Umwelt durch Elektroautos

Ein Kleinwagen, der mit Wiese bedeckt ist.

Einer der sichtbarsten Unterschiede zwischen herkömmlichen Benzin- bzw. Dieselautos und Elektroautos ist der fehlende Auspuff. E-Mobile stoßen während der Fahrt keine Abgase aus, was für eine saubere Luft sorgt – beispielsweise in Innenstädten. Anwohner freuen sich darüber hinaus über die flüsterleisen Antriebe der Elektroautos, die die Lärmbelastung gerade an vielbefahrenen Straßen erheblich senken. Betreiben Sie Ihr Fahrzeug zusätzlich ausschließlich mit Ökostrom aus regenerativen Quellen wie Wasser, Wind oder Sonne, senken Sie den tatsächlichen CO2-Ausstoß beträchtlich und Ihr E-Mobil wird zum wahren Klimaretter.

Kontakt und Beratung

Junge Frau, die telefoniert und lächelt.

Bei allen Fragen rund um das Thema E-Mobilität beraten wir Sie gerne – telefonisch, per E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch:

Stadtwerke Düsseldorf AG

Höherweg 100, 40233 Düsseldorf

Telefon: 0211-821 409 3

E-Mail: elektromobilitaet@swd-ag.de