1. Startseite
  2. Magazin
  3. Nachhaltigen Weihnachtsschmuck basteln
Freizeit

Nachhaltigen Weihnachtsschmuck basteln

Einfache aber zugleich tolle Dekoideen: Tolle nachhaltige Alternative für Weihnachtsschmuck

Alle drei Ideen vor weihnachtlicher Kulisse

Sie wollen Abwechslung in Ihrer jährlichen Weihnachtsdeko? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Weihnachtsschmuck zu etwas Einzigartigem machen.

Idee 1: Tischdeko aus Tannenzapfen

Material für die Weihnachtsbäume
Die kleinen Bäume machen sich auf jedem Weihnachtstisch gut. Dafür benötigen Sie nur wenige Materialien.

Was brauchen Sie alles?

  • Tannenzapfen
  • Grüne Farbe
  • Korken
  • Kleine Sterne
  • Pinsel
  • Heißklebepistole
  • Optional: weiße Farbe oder Schneespray

1. Zunächst müssen Sie die Korken quer in der Mitte durchschneiden, da sie sonst als Baumstamm zu lang wären.

2. Anschließend malen Sie die Tannenzapfen mit dunkelgrüner Farbe an.

3. Nun kleben Sie die untere Seite des Tannenzapfens auf den halbierten Korken.

4. Zum Abschluss kleben Sie vorsichtig den Stern auf die Spitze des Tannenzapfens.

5. Optional: Sie können die Spitzen des Tannenzapfens mit weißer Farbe anmalen oder Schneespray benutzen.

Kleine Tannenbäume aus Korken
Eine super schöne und einfache Tischdeko für die feierlichen Weihnachtstage.

Idee 2: Rentier- Weihnachtskugel

Material für den Rentier Weihnachtskugel
Mit wenigen Materialen können Sie die süßen Rentier-Weihnachtskugeln basteln.

Was brauchen Sie alles?

  • Tannenzapfen
  • Kleine rote Pompons als Nasen
  • Braune Pfeifenputzer als Geweih
  • Wackelaugen
  • Kordel
  • Heißklebepistole

1. Als erstes drehen Sie den Tannenzapfen, dass der untere Teil zu Ihnen schaut.

2. Danach kleben Sie die Nase mittig, die Wackelaugen knapp darüber.

3. Nun formen Sie den Pfeifenputzer zu einem Geweih und kleben dieses rechts und links fest.

4. Um das Rentier später am Baum zu befestigen, nehmen Sie die Kordel und wickeln ihn mittig um seinen Körper.

5. Tipp: Falls er schief hängt, die Kordel weiter vorn am Kopf befestigen.

6. Zum Abschluss müssen Sie nur eine Schleife binden und das Rentier an den Baum hängen.

Eine Rentier Weihnachtskugel an einem Baum
Diese Rentier- Weihnachtskugel ist das Highlight an Ihrem Weihnachtsbaum.

Idee 3: Weihnachtsglas

Material für das weihnachtliche Teelicht im Glas
Bei der Gestaltung des Weihnachtsglases ist Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Was brauchen Sie alles?

  • Altes Marmeladeglas
  • Eine Lichterkette oder LED Teelicht
  • Moos/ Tannennadeln
  • Nüsse etc…

Bei dieser Idee ist Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können das Glas nach Lust und Laune füllen. Diese Idee eignet sich super als Resteverwertung.

Ein weihnachtliches Teelicht im Glas
Dieses Weihnachtsglas eignet sich nicht nur als Tischdeko, sondern auch als schöne Geschenkidee.

Das könnte Sie auch interessieren:

Basteltipps zu Weihnachten

Weihnachtszauber für Ihr Zuhause

Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Beisammenseins. In der kalten und dunklen Jahreszeit ist ein schön dekoriertes, gemütliches Zuhause ein echter Wohlfühlfaktor. Am schönsten ist es sogar, wenn die Deko aus eigener Hand geschaffen wurde. Was Sie Schönes zu Weihnachten basteln können? Wir zeigen es Ihnen!

Zu den Basteltipps für Weihnachten
Das ist Hygge: Ein Paar entspannt in Bademänteln auf einer Sonnenterrasse mit Blick auf See und Berge.

Hygge, Fika & Co.: die neue Gemütlichkeit entdecken

Die Skandinavier gehören nicht umsonst zu den glücklichsten Menschen der Welt, denn „hygge“, „fika“ und Co. ist ihr Lebenselixier. Was es mit dieser Gemütlichkeitsphilosophie auf sich hat, erfahren Sie hier.

Mehr zu Hygge und Co.