In Düsseldorf transportiert ein rund 190 Kilometer langes Rohrnetz im Stadtgebiet heißes Wasser. So können Häuser und Wohnungen mit umweltfreundlicher Wärme für die Heizung und Warmwasser versorgt werden. Die Quelle der Wärmeenergie sind die Kraftwerke der Stadtwerke Düsseldorf im Stadtgebiet. Das Heißwasser wird dann „per Rohrpost“ verteilt – daher auch der Begriff „Fernwärme“.
Einfach, sauber, komfortabel – Kunden profitieren gleich mehrfach von Fernwärme. Das Gute für Um- und Einsteiger: Fernwärme braucht im Haus keine Heizkessel oder großen Tanks. Eine kleine Übergabestation reicht aus. Auch das vorhandene Rohrsystem kann in der Regel problemlos weiterverwendet werden. Zudem wird die klimafreundliche Technik in Düsseldorf ausgebaut und bietet sich für immer mehr Bewohner an.
Weitere Informationen zur Fernwärme der Stadtwerke Düsseldorf.